• 28. März 2015 · 14:12 Uhr

Aufatmen: Manor-Marussia darf in Sepang starten

Wegen der 107-Prozent-Regel stand der Start Manor-Marussias kurzzeitig in den Sternen, doch die Rennleitung erteilte die Startfreigabe - Hält die Technik?

(Motorsport-Total.com) - Sie können fahren. Dieser kurze Satz ist bezogen auf Manor-Marussia die einzige Erkenntnis des Wochenendes. Zumindest funktionieren die umgebauten Vorjahresmodelle des finanziell angeschlagenen Hinterbänklers. Doch das reichte in der Qualifikation zum Malaysia-Grand-Prix am Samstag letztlich nicht, um einen der Fahrer innerhalb der 107-Prozent-Hürde zu qualifizieren.

Foto zur News: Aufatmen: Manor-Marussia darf in Sepang starten

Die Rennleitung entschied, dass Manor-Marussia am Sonntag fahren darf Zoom Download

Roberto Merhi war als 19. mit einer Zeit von 1:46.677 Minuten um 0,460 Sekunden zu langsam. "Seine Zeiten verbesserten sich von Versuch zu Versuch um jeweils eine halbe Sekunde", heißt es aus dem Team. Über vier Sekunden fehlten Merhi am Ende auf Vordermann Jenson Button. Auf den Schnellsten des ersten Qualifikationsabschnitts, Lewis Hamilton, fehlten dem Spanier sogar 7,408 Sekunden.

Noch schlechter lief es für seinen Teamkollegen Will Stevens. Als seine 19 Konkurrenten auf Zeitenjagd gingen, musste der Brite an der Box verweilen: "Wir hatten im dritten Freien Training ein Problem mit der Benzinzufuhr", berichtet der Brite. Das vermasselte ihm den Samstag. Stevens war zumindest am Freitag in beiden Trainings in der Lage, eine Zeit innerhalb der 107-Prozentmarke zu markieren.

Jetzt hofft er, dass das Team die technischen Probleme in den Griff bekommt, denn "persönlich denke ich, dass ich und das Auto über Nacht Fortschritte gemacht haben", sagt er gegenüber 'Sky Sports F1'. "Wir versuchen immer, das Positive zu sehen, denn die Trainings sahen vielversprechend aus und meine Zeiten waren den ganzen Freitag innerhalb der 107 Prozent. Schritt für Schritt werden wir uns jetzt nach vorne tasten."

Rennleitung erteilt Starterlaubnis

Ob die Manor-Marussia-Boliden starten würden, lag für einige Stunden in den Händen der Rennleitung, die dem Team letztlich die Freigabe erteilte. Das Team baute wohl darauf, dass sich die Königsklasse nach der Farce von Melbourne ein Feld von nur 18 Fahrern nicht würde leisten können. "Wir wussten, dass das erste Wochenende, an dem wir fahren, nicht ohne Schwierigkeiten ablaufen würde", meint Teamchef John Booth: "Es war wichtig, dass wir unsere Erwartungen für das Qualifying nicht zu hochgeschraubt haben."


Großer Preis von Malaysia - Samstag

"Unsere Fahrer haben bei ihrem Debüt einen soliden Job gemacht und die Trainings am Freitag waren mit Blick auf die 107-Prozent-Hürde vielversprechend. Aber der heutige Tag hat gezeigt, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben", räumt Booth ein, denn nachdem das Team ins Rennen gehen darf, müssen die Mechaniker noch die Panne an Stevens' Wagen ausmerzen.

Die Leistungen des Briten stacheln auch Merhi an: "In den drei Trainingssession hat Will gezeigt, wo das Auto in Sachen Geschwindigkeit liegt, während ich heute im dritten Freien Training genau wie gestern einen Dreher hatte. So war ich nicht in der Lage, so konstant für das Team zu fahren, wie ich es wollte. Aber obwohl uns das Qualifikations-Ergebnis enttäuscht hat, müssen wir fokussiert bleiben, damit wir mit der Entwicklungsarbeit beginnen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs