• 26. März 2015 · 09:44 Uhr

Kimi Räikkönen: Ferrari vielleicht sogar besser als in Australien

Ein Problem beim Boxenstopp kostete Kimi Räikkönen in Melbourne ein gutes Ergebnis - Die ansonsten positiven Eindrücke will der Finne in Sepang nun bestätigen

(Motorsport-Total.com) - Der Auftakt der Formel-1-Saison 2015 in Melbourne verlief für Ferrari insgesamt ziemlich positiv. Sebastian Vettel bescherte der Scuderia gleich bei seinem Debüt für die Roten einen Platz auf dem Podium. Doch während auf der einen Seite der Box gefeiert wurde, war Teamkollege Kimi Räikkönen überhaupt nicht in Partylaune. Bei einem Boxenstopp wurde das linke Hinterrad an seinem SF15-T nicht richtig befestigt und der Finne musste kurze Zeit später aufgeben.

Foto zur News: Kimi Räikkönen: Ferrari vielleicht sogar besser als in Australien

Kimi Räikkönen will in Malaysia seine ersten Punkte des Jahres sammeln Zoom Download

So blieb es für Räikkönen bei einem guten fünften Platz im Qualifying und einigen positiven Eindrücken. Auf Punkte muss der Finne noch warten, will in Sepang nun aber unbedingt Zählbares einfahren. "Ich hoffe es läuft für mich besser als in Melbourne", sagt der Weltmeister von 2007 mit einem Lächeln und erklärt: "Es wird hier Spaß machen. Der Start ins Jahr war nicht optimal, denn beim Rennstart wurde mein Auto etwas beschädigt und dann gab es diese Probleme bei den Boxenstopps."

"Das kann aber manchmal passieren und wenigstens ist unser Speed gut. Ich hoffe, dass wir ein starkes Rennen mit guten Kämpfen haben werden", so der Finne, der weiß: "Natürlich sind wir in einer viel bessere Position als gegen Ende des vergangenen Jahres. Daher ist es schön, dass wir uns in dieser Situation befinden. Trotzdem müssen wir uns noch etwas verbessern. Wir wollen vorne sein und dafür reicht der Speed im Qualifying noch nicht ganz. Im Rennen sind wir etwas stärker."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Malaysia


Einen einzigen Grund will der 35-Jährige für die Ferrari-Fortschritte nicht nennen: "Es ist das ganze Paket. Wir haben nicht nur den Motor verbessert, obwohl wir da natürlich große Fortschritte gemacht haben." Die Scuderia habe das Auto insgesamt und auch die Arbeitsweise im Team verbessert: "Wir sind ein Team und die Dinge gehen in die richtige Richtung. Die Leute pushen hart und leisten gute Arbeit."


Ferrari-Designchef Resta über den Malaysia-GP

Video wird geladen…

Ferrari-Designchef Simone Resta spricht über das bevorstehende Rennen in Malaysia und erklärt die Besonderheiten des Sepang International Circuit Weitere Formel-1-Videos

"Wir haben den Speed und es läuft gut. Aber wir müssen Fehler vermeiden", warnt Räikkönen, der einen weiteren unnötigen Ausfall wie in Australien verhindern will. Der Finne verrät: "Das Auto war bisher auf jeder Strecke gut, also sehe ich keinen Grund, warum das hier nicht der Fall sein sollte. Ich denke, es könnte sogar noch besser als im vergangenen Rennen sein. Es ist eine gute Strecke und ich denke, das Auto wird hier gut passen."

"Wir wollen vorne sein und dafür reicht der Speed im Qualifying noch nicht ganz."Kimi Räikkönen
Nachdem Ferrari in der gesamten Saison 2014 lediglich zwei Podiumsplätze durch Fernando Alonso geholt hatte, könnte die Scuderia 2015 bereits im zweiten Rennen den zweiten Besuch auf dem Treppchen feiern. Ein Top-3-Ergebnis würde vor allem Kimi Räikkönen gerne einfahren, denn der Finne stand für Ferrari zuletzt 2009 auf dem Podium. Und Malaysia war für Räikkönen häufig ein gutes Pflaster: 2003 und 2008 konnte der Finne hier bereits zweimal gewinnen.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Welcher Rang war der beste von Lando Norris in einem Formel-1-Rennen?

6 9 8 1
Anzeige InsideEVs