• 13. März 2015 · 10:56 Uhr

Williams: Für Schlagzeilen am Freitag sollen andere sorgen

Ein Wasserleck stoppt das Freitagsprogramm von Felipe Massa - Williams-Kollege Valtteri Bottas konzentriert sich in Melbourne in erster Linie auf Longruns

(Motorsport-Total.com) - Evaluierung der Aerodynamik, Arbeit mit der Abstimmung und den Reifen. Diese Aufgaben standen am ersten Trainingstag beim Saisonauftakt in Australien im Lastenheft bei Williams. Ganz nach Plan lief der Freitag nicht. Für Felipe Massa war nach 19 Runden am Vormittag Schluss. Es war ein Wasserleck beim Mercedes-Hybridantrieb aufgetreten. Deswegen musste der komplette Antrieb ausgebaut werden.

Foto zur News: Williams: Für Schlagzeilen am Freitag sollen andere sorgen

Valtteri Bottas will für das Qualifying noch mehr Tempo finden Zoom Download

Da diese Systeme sehr komplex sind und die Arbeit lange dauert, konnte der Brasilianer am Nachmittag nicht fahren. "Ansonsten hatten wir keinerlei Zuverlässigkeitsprobleme mit dem Auto", beschwichtigt Performance-Ingenieur Rob Smedley. Für Massa war es natürlich enttäuschend, das zweite Training zu verpassen: "Je mehr man fahren kann, desto besser versteht man, in welche Richtung man mit der Abstimmung gehen muss", sagt der Brasilianer. "Zum Glück konnte ich am Vormittag einige Runden fahren. Das generelle Gefühl im Auto ist positiv."

Teamkollege Valtteri Bottas setzte die Arbeit alleine fort und drehte im zweiten Training problemlos 32 Runden. Mit 1,5 Sekunden Rückstand belegte der Finne den fünften Platz. "Es war ein produktiver Freitag", lautet sein Fazit. "Ich konnte mein Programm komplett abspulen. Wir sind für das Qualifying und das Rennen vorbereitet. Das Auto fühlte sich von Beginn an gut an. Es war vor allem im Longrun besonders gut, denn die Reifen waren konstant und haben nicht stark abgebaut."

"Trotzdem müssen wir noch für die schnelle Runde mehr Performance finden, denn wir müssen die Reifen besser nutzen. Das wird der Fokus im morgigen dritten Freien Training sein." Williams fuhr wie schon so oft im Vorjahr einen unauffälligen Freitag. "Wir wollen am Freitag nicht für Schlagzeilen sorgen und sind auch nicht auf schnelle Rundenzeiten aus", hält Smedley fest. "Wir arbeiten konzentriert an unserem Programm. Das haben wir auch heute gemacht. Es ist schön, dass wir an unsere Form von Abu Dhabi anknüpfen können."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Am kommenden Montag wird Mick Schumacher in Indianapolis zum ersten Mal ein...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren

Foto zur News: Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App