• 13. März 2015 · 10:56 Uhr

Williams: Für Schlagzeilen am Freitag sollen andere sorgen

Ein Wasserleck stoppt das Freitagsprogramm von Felipe Massa - Williams-Kollege Valtteri Bottas konzentriert sich in Melbourne in erster Linie auf Longruns

(Motorsport-Total.com) - Evaluierung der Aerodynamik, Arbeit mit der Abstimmung und den Reifen. Diese Aufgaben standen am ersten Trainingstag beim Saisonauftakt in Australien im Lastenheft bei Williams. Ganz nach Plan lief der Freitag nicht. Für Felipe Massa war nach 19 Runden am Vormittag Schluss. Es war ein Wasserleck beim Mercedes-Hybridantrieb aufgetreten. Deswegen musste der komplette Antrieb ausgebaut werden.

Foto zur News: Williams: Für Schlagzeilen am Freitag sollen andere sorgen

Valtteri Bottas will für das Qualifying noch mehr Tempo finden Zoom Download

Da diese Systeme sehr komplex sind und die Arbeit lange dauert, konnte der Brasilianer am Nachmittag nicht fahren. "Ansonsten hatten wir keinerlei Zuverlässigkeitsprobleme mit dem Auto", beschwichtigt Performance-Ingenieur Rob Smedley. Für Massa war es natürlich enttäuschend, das zweite Training zu verpassen: "Je mehr man fahren kann, desto besser versteht man, in welche Richtung man mit der Abstimmung gehen muss", sagt der Brasilianer. "Zum Glück konnte ich am Vormittag einige Runden fahren. Das generelle Gefühl im Auto ist positiv."

Teamkollege Valtteri Bottas setzte die Arbeit alleine fort und drehte im zweiten Training problemlos 32 Runden. Mit 1,5 Sekunden Rückstand belegte der Finne den fünften Platz. "Es war ein produktiver Freitag", lautet sein Fazit. "Ich konnte mein Programm komplett abspulen. Wir sind für das Qualifying und das Rennen vorbereitet. Das Auto fühlte sich von Beginn an gut an. Es war vor allem im Longrun besonders gut, denn die Reifen waren konstant und haben nicht stark abgebaut."

"Trotzdem müssen wir noch für die schnelle Runde mehr Performance finden, denn wir müssen die Reifen besser nutzen. Das wird der Fokus im morgigen dritten Freien Training sein." Williams fuhr wie schon so oft im Vorjahr einen unauffälligen Freitag. "Wir wollen am Freitag nicht für Schlagzeilen sorgen und sind auch nicht auf schnelle Rundenzeiten aus", hält Smedley fest. "Wir arbeiten konzentriert an unserem Programm. Das haben wir auch heute gemacht. Es ist schön, dass wir an unsere Form von Abu Dhabi anknüpfen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte das Alfa Romeo-Team am 13.05.1950 seinen ersten WM-Punkt?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen