• 12. März 2015 · 12:00 Uhr

Formel-1-Wetter Melbourne: Freundlicher Saisonauftakt

Viel Sonne, einige Wolken und kein Regen: Der Saisonauftakt der Formel 1 in Melbourne wird nach den Vorhersagen trocken über die Bühne gehen

(Motorsport-Total.com) - Zum Saisonauftakt in Melbourne erlebte die Formel 1 in den vergangenen Jahren im australischen Spätsommer oftmals wechselhafte Bedingungen, doch nach der Vorhersage des offiziellen Formel-1-Wetterdienstes Ubimet brauchen die Teams die Regenreifen in diesem Jahr nicht aus den Garagen holen. Die Freien Trainings, das Qualifying und das Rennen sollen bei trockenen Bedingungen stattfinden.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Melbourne: Freundlicher Saisonauftakt

Viel Sonne und etwas Wind: Das Wetter sorgt in Melbourne nicht für Probleme Zoom Download

Am Freitag zeigen sich am Vormittag (Ortszeit) in Melbourne noch einige Wolken am Himmel, die aber im Tagesverlauf rasch verschwinden und der Sonne Platz machen. Diese lässt die Temperatur am Nachmittag während des zweiten Freien Trainings auf knapp über 20 Grad Celsius steigen. Dazu weht ein leichter bis mäßiger Wind aus südlicher Richtung.

Der Samstag beginnt sehr sonnig, ehe im Tagesverlauf einige Wolken aufziehen. Allerdings beträgt das Regenrisiko zum Zeitpunkt des Qualifyings nur fünf Prozent. Die Temperaturen steigen auf Werte von knapp 27 Grad, die sich durch den auffrischenden Wind, der von Nord auf West dreht, allerdings kühler anfühlen.

In der Nacht zum Sonntag besteht dann die Möglichkeit einiger Regenschauer, die jedoch im Laufe des Vormittags abziehen. Bis zum Rennstart um 16 Uhr Ortszeit zeigt sich dann wieder mehrheitlich die Sonne am Himmel, und das Regenrisiko sinkt auf unter fünf Prozent. Mit knapp 20 Grad ist es etwas kühler als am Samstag, dafür lässt der Wind wieder etwas nach.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammte Ronnie Peterson?