• 22. November 2014 · 20:14 Uhr

McLarens "Red-Bull-Frontflügel" bewährt sich

McLaren sammelt in Abu Dhabi erste Erfahrungen mit dem neuen Frontflügel aus der Feder von Peter Prodromou - Eric Boullier: "Neues Aero-Konzept für die Zukunft"

(Motorsport-Total.com) - Dem Original bei Red Bull wurde ein Regelverstoß nachgewiesen, die "Kopie" bei McLaren hat sich bisher bewährt und nichts zu Schulden kommen lassen: Die Rede ist vom neuen Frontflügel, den der langjährige Red-Bull-Aerodynamiker Peter Prodromou - inzwischen wieder bei seinem vormaligen Arbeitgeber McLaren im Dienst - an diesem Wochenende in Abu Dhabi erstmals am MP4-29 ausprobieren lässt.

Foto zur News: McLarens "Red-Bull-Frontflügel" bewährt sich

Laut Kevin Magnussen ist der neue Frontflügel ein Schritt in die richtige Richtung Zoom Download

Kevin Magnussen, der im Qualifying knapp am Einzug ins Q3 scheiterte, dank der Disqualifikation der beiden Red Bull aber von Platz neun startet, weiß vom neuen Frontflügel zu berichten: "Das Konzept ist ein anderes und hat meiner Meinung nach großes Potenzial. Das ist positiv, vor allem im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung. Wenn man mich fragt, dann sollten wir diesen Weg weiterverfolgen, denn die ersten Eindrücke sind positiv."

McLaren-Rennleiter Eric Boullier stellt in diesem Zusammenhang positiv heraus, dass sich die auf dem Yas Marina Circuit gesammelten Eindrücke vom neuen Frontflügel mit den im Windkanal erlangten decken. "Der Flügel verhielt sich wie erwartet. Das zeigt, dass unsere Korrelation inzwischen sehr gut ist", sagt der Franzose und spricht schon jetzt von einem "neuen Aero-Konzept für die Zukunft".

Ob Magnussen an diesem neuen Aero-Konzept auch in der Saison 2015 wird mitwirken dürfen, ist derzeit ebenso noch offen wie im Falle seines Teamkollegen Jenson Button. McLaren hat sich noch immer nicht offiziell bekannt, wer in der Comeback-Saison von Motorenhersteller Honda im Cockpit sitzen wird. Fernando Alonso gilt nach seinem endgültigen Abschied von Ferrari als gesetzt. Die Frage nach dem Teamkollegen des Spaniers ist aber weiterhin offen. Schon vor dem Abu-Dhabi-Wochenende hatte McLaren angekündigt, im November keine Verlautbarung mehr vornehmen zu wollen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1980 der Großer Preis von Kanada statt?

Anzeige motor1.com