• 09. November 2014 · 00:03 Uhr

Rosbergs "nicht ideale Einstellungen": Es war die Motorbremse

Nico Rosberg lüftet das Geheimnis seines nicht optimalen Setups im Qualifying, das ihn nicht davon abhielt, Lewis Hamilton hinter sich zu lassen

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg setzte sich engen Mercedes-Teamduell um die Pole-Position zum Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo hauchdünn gegenüber Lewis Hamilton durch. 33 Tausendstelsekunden trennten die beiden auf ihrer jeweils schnellsten Runde in Q3. Mit seiner Zeit von 1:10.023 Minuten markierte Rosberg quasi nebenbei noch die schnellste jemals in Sao Paulo gedrehte Pole-Runde.

Foto zur News: Rosbergs "nicht ideale Einstellungen": Es war die Motorbremse

Lewis Hamilton gratuliert Nico Rosberg zur zehnten Pole-Position in dieser Saison Zoom Download

Der Polesetter gibt vor, dass es sogar noch schneller gegangen wäre. "Ich war von den Einstellungen im Auto - und da lässt es sich extrem beeinflussen - nicht im richtigen Bereich", so Rosberg unmittelbar nach seiner zehnten Pole-Runde in dieser Saison.

"Es ließ sich aber nichts mehr ändern. Dann ist das Auto anders und das Risiko, einen Fehler zu machen, vorhanden. Ich musste einfach im Rhythmus bleiben. Daher musste ich mit nicht idealen Einstellungen fahren", versuchte der WM-Zweite, Teamkollege und Tabellenführer Hamilton nervös zu machen.

"Es ging um die Motorbremse", geht Rosberg ein paar Stunden nach dem Qualifying etwas präziser auf die "nicht idealen Einstellungen" ein und berichtet: "Ich wusste es, aber als ich meinen letzten Versuch startete, wäre eine Veränderung riskant gewesen. Ja, sie würde das Auto schneller machen, aber hätte ich davon auch profitieren können? Das Auto hat dann ganz andere Limits. Deshalb habe ich mich entscheiden, es zu lassen wie es war und es war richtig so."

Hamilton indes fiel am Samstag mit mehreren Verbremsern bei der Einfahrt ins Senna-S auf, will diese aber nicht überbewerten. "Kurve 1 ist kein besonderes Problem. Ich hatte schon viele Verbremser in den Sessions dieses Jahres. Es geht einfach darum, an diesen Stellen das Maximum herauszuholen", gibt sich auch der Brite im Titelkampf betont cool. Am Sonntag ab 14:00 Uhr Ortszeit (17:00 Uhr MEZ) treten die beiden Mercedes-Piloten an, um ihr vorletztes Duell im Kampf um WM-Punkte in dieser Saison auszufechten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com