• 01. November 2014 · 21:45 Uhr

Sutil erstmals in Q3: "Wie ein kleiner Sieg"

Adrian Sutil zeigte im Qualifying von Austin eine starke Leistung und belohnte sich mit Rang zehn: Der Deutsche genießt den Moment mit den ersten Punkten vor Augen

(Motorsport-Total.com) - Die Hiobsbotschaft von der Verpflichtung Marcus Ericssons bei Sauber ist gerade erst offiziell geworden, wodurch die sportliche Glanztat von Adrian Sutil im Qualifying von Austin ein wenig in den Hintergrund gerückt ist. Der Gräfelfinger zeigte eine starke Leistung und schob sein Schweizer Dienstgefährt zum ersten Mal überhaupt in Q3. Ob es sein Cockpit am Ende noch retten kann, bleibt abzuwarten, doch zumindest darf Sutil den Moment genießen.

"Es hat sehr gut getan", atmet er nach Platz zehn erleichtert am 'Sky'-Mikrofon auf. "Es macht ja immer mehr Spaß, wenn der Erfolg passt und das Resultat dementsprechend ist. Heute waren die Bedingungen perfekt für uns, wir haben die Dinge von Vormittag im Qualifying umsetzen können. Gestern lief noch alles wie immer, aber aus irgendeinem Grund ging es heute besser."

Schon in Q1 zeigte Sutil mit Rang elf, dass heute für ihn einiges möglich war. Sein Bolide lag gut auf der Straße, was ihm das nötige Selbstvertrauen im Auto gegeben hat: "Ich konnte endlich einmal aggressiver ans Werk gehen, weil auch das Heck stabiler war. Und dann kommt auch was Besseres dabei raus", freut er sich. Auch Ex-Pilot Marc Surer gibt sich bei 'Sky' freudig überrascht: "Das freut mich riesig."

"Ich weiß nicht, was mit ihm passiert ist, dass er jetzt plötzlich so schnell wird. Gutierrez fährt dort, wo er immer ist, und Sutil ist plötzlich unter den ersten Zehn", so Surer weiter. "Wie ist so was möglich? Ich verstehe es nicht." Auch die Crew des Gräfelfingers war anscheinend sehr überrascht, so groß waren die Freudenschreie, die über Funk zu hören waren. "So was ist für uns ein kleiner Sieg am Samstag, und jetzt freuen wir uns auf das Rennen", so Sutil.


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts: USA

Denn die Punkte werden üblicherweise erst am Sonntag vergeben. Und davon konnte das Schweizer Team in dieser Saison noch keine einfahren. Mit dem Fehlen von Marussia und Caterham wäre es in Austin somit doch die ideale Situation, die wehrlosen Gegner in der WM hinter sich zu lassen. "Jeder Punkt ist jetzt wichtig", weiß auch Sutil und gibt sich zuversichtlich: "Ich denke, wir haben sehr, sehr gute Chancen, ein gutes Resultat nach Hause zu fahren."

Doch Teamchefin Monisha Kaltenborn drückt auf die Euphoriebremse: "Unsere Longruns waren nicht gut, aber jetzt wollen wir das erst einmal genießen. Für das Team ist es ein großartiges Zeichen, das wir gebraucht haben", so die Österreicherin. "Wir haben schon die ganze Zeit gesagt, dass das Auto gar nicht so schlecht ist, doch bisher hat immer irgendetwas nicht funktioniert. Jetzt hat Adrian so eine großartige Performance hingelegt und keine Fehler gemacht. Es war ein fantastischer Job von ihm."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag

Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams

Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs