• 01. November 2014 · 20:23 Uhr

Es war mehr drin: Abreißvisier foppt Hülkenberg

Dem Force-India-Piloten vermasselte ein auf dem Reifen klebendes Abreißvisier den entscheidenden Umlauf in Q2: "Das war einfach nur Pech"

(Motorsport-Total.com) - In seinem Rennfahrer-Leben ist Nico Hülkenberg schon vieles passiert, das Qualifying zum US-Grand-Prix in Austin am Samstag hatte aber auch in der vierten Formel-1-Saison des Emmerichers ein Novum parat. "Das ist mir noch nie passiert", wundert sich Hülkenberg im Gespräch mit 'RTL' über sein Ausscheiden im zweiten Abschnitt und erklärt, warum er über Platz 13 nicht hinauskam: "Auf meiner letzten Runde hat sich eingangs Kurve zwölf ein Abreißvisier um meinen Vorderreifen gewickelt."

Das sorgte dafür, dass der Force India über den Scheitelpunkt hinausschoss und wertvolle Zeit im Kampf um den Einzug in den dritten Teil der Qualifikation verloren ging. "Beim Einlenken in die Kurve hatte ich dann null Grip und Vibrationen ohne Ende. Am Ausgang der Kurve hat es sich wieder gelöst, aber ich habe über zwei Zehntelsekunden verloren." Am Ende stand nur Rang 13 zu Buche. "Ich hatte mehr im Köcher", hadert Hülkenberg und liebäugelt mit dem elften Rang im Zeittraining.

Der 27-Jährige analysiert die Konkurrenz: "Zehn waren schneller, weil sie ein schnelleres Auto haben und zwei, weil ich wirklich Pech hatte." Ziel für das Rennen sind laut Hülkenberg Punkte. Teamkollege Sergio Perez schnitt als Zwölfter minimal besser ab. Sein Fazit fällt dennoch erfreuter aus: "Es war eine komplizierte Session. Mit dem Wind wird es immer knifflig. Das Auto verhält sich dann völlig anders und es wird schwierig, die Abstimmung richtig hinzubekommen", schildert der Mexikaner.

Auf den Tribünen des Circuit of The Americas (CoTA) jubelten ihm viele seiner Landsleute zu. "Unsere Leistung war okay, aber morgen will ich Punkte. Es wird nicht für jeden ein Ein-Stopp-Rennen sein, da kann ich den Zuschauern hoffentlich etwas bieten", verspricht Perez seinen Fans.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2017 der Großer Preis von Belgien statt?

Anzeige motor1.com