• 11. Oktober 2014 · 16:06 Uhr

Sauber am Limit: "Startplätze im erwarteten Bereich"

Mit den Startplätzen 13 und 14 haben Esteban Gutierrez und Adrian Sutil in Sotschi das Bestmögliche für Sauber herausgeholt - Sutil mit kleinem Fehler

(Motorsport-Total.com) - Sauber freut sich über ein problemfreies Qualifying in Sotschi und ist sich dabei bewusst, dass die Startplätze 13 und 14 alles sind, wozu sie mit ihrem derzeitigen Leistungsstand fähig sind. Esteban Gutierrez und Adrian Sutil qualifizierten sich dabei auf den Rängen 14 und 15, rutschen durch die Grid-Strafe von Nico Hülkenberg aber je einen Platz nach vorn.

Foto zur News: Sauber am Limit: "Startplätze im erwarteten Bereich"

Problemfrei im Qualifying: Das wünscht sich Sauber auch für das Rennen Zoom Download

"Es war heute ein interessantes Qualifying", so Gutierrez. "Aufgrund eines technischen Problems haben wir am Morgen viel Zeit verloren. Dennoch konnte ich im dritten freien Training verschiedene Abstimmungen am Auto ausprobieren, und während des Qualifyings steigerte ich mich kontinuierlich. Es war wichtig, am Ende des Qualifyings eine gute Runde zu fahren. Ich denke, dass Adrian und ich einen schönen Zweikampf führen, zumal wir ans Limit gehen, was zusätzlich für Spannung sorgt."

Der Mexikaner setzte in Q2 eine Zeit von 1:40.536 Minuten. Ihm fehlten damit 0,607 Sekunden auf die Runde von Jean-Eric Vergne, der als Letzter in Q3 einzog. Beim Start zum Grand Prix von Russland wird sein Teamkollege Sutil neben ihm in der siebten Reihe stehen. Dem Deutschen gelang nur eine Zeit von 1:40.984 Minuten.

"Leider konnte ich heute nicht das Maximum herausholen, da ich auf meiner letzten schnellen Runde einen Fehler gemacht habe", erklärt er. "Ohne diesen Zwischenfall hätte ich das Qualifying womöglich eine Position weiter vorne beendet, was allerdings keinen großen Unterschied gemacht hätte. Unter den derzeitigen Umständen ist einfach nicht mehr drin. Beim Rennen müssen wir nun das Beste aus jeder sich aufbietenden Chance machen."

Giampaolo Dall'Ara, der leitende Ingenieur von Sauber, erklärt die Voraussetzungen noch einmal im Detail: "Im freien Training verlor Esteban wegen eines Software-Problems und einer roten Flagge Zeit, was ihn letztlich einen Versuch gekostet hat. Er verdient ein Lob dafür, wie er diese Situation bewältigte, im Qualifying gute Runden hingelegt und die Performance des Autos ausgeschöpft hat. Für Adrian lief der Tag bezüglich der Technik problemlos. Am Morgen haben wir noch verschiedene Aerodynamik-Abstimmungen verglichen, wobei wir die Performance durchaus noch ein wenig verbessern konnten. Dann hat er aber auf seiner letzten Runde im Qualifying einen Fehler begangen, der ihn einige Zehntel gekostet hat."

Für das Rennen bedeutet das wohl ein teaminternes Duell um die bestmöglichen Plätze. Hinter den Sauber-Piloten könnte Romain Grosjean im Lotus noch gefährlich werden. "Nach den Ergebnissen am Freitag wussten wir, was für uns möglich war" sagt Teamchefin Monisha Kaltenborn. "Unsere Startplätze sind in dem Bereich, in dem wir sie auch erwartet hatten. Was das Rennen betrifft, gilt es auch hier, fehlerfrei zu bleiben und auf unsere Chance zu warten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com