• 19. September 2014 · 20:25 Uhr

Renault: Performance okay, aber die Zuverlässigkeit...

Renault kommt der Kurs von Singapur entgegen: Im zweiten Freien Training lag man nur knapp hinter der Spitze, allerdings gab es erneut technische Probleme

(Motorsport-Total.com) - Renault kann in Singapur halbwegs mithalten - so lautet die frohe Kunde nach dem Freien Training aus Sicht der französischen Motorenherstellers. Zuletzt hatte Mercedes aufgrund der Streckencharakteristika große Vorteile gehabt, beim Nacht-Grand-Prix ist man zumindest wieder näher dran. In der ersten Session trennten den Red Bull von Sebastian Vettel acht Zehntelsekunden von der Spitze, am Nachmittag kam dessen Teamkollege Daniel Ricciardo sogar noch deutlich näher heran.

Foto zur News: Renault: Performance okay, aber die Zuverlässigkeit...

Remi Taffin ist mit der Leistung der Renault-befeuerten Teams zufrieden Zoom Download

"Die Performance war sehr positiv heute - insbesondere im zweiten Freien Training, als Daniel nur drei Zehntelsekunden hinter der Bestzeit lag", freut sich Remi Taffin, Einsatzleiter für Renault an der Strecke. "Das ist deutlich besser als zuletzt und legt die Latte für dieses Wochenende hoch. Wir waren ohnehin zuversichtlich in das Wochenende gegangen, weil wir uns dachten, dass uns die Kurven und engen Haarnadeln von Marina Bay besser liegen würden als die beiden Strecken zuvor."

Trotzdem müsse Renault das Energiemanagement bis zum Qualifying weiter verbessern, um noch mehr aus der Strategie herausholen zu können. "Vielleicht können wir sogar die Lücke noch weiter schließen", hofft Taffin. Während die Performance mit drei Renault-befeuerten Autos in den Top 10 des zweiten Freien Trainings okay war, müsse man vor allem weiter an der Zuverlässigkeit arbeiten: "Wir hatten in der ersten Session ein Energieproblem bei Jean-Eric Vergne. Das ist zwar gelöst, aber wir müssen der Ursache auf den Grund gehen."


Fotostrecke: Fahrer über Singapur: Schmerzen überall

Hinzu kam das ICE-Problem an Sebastian Vettels Red Bull: "Der Öldruck fiel plötzlich, und wir müssen herausfinden, warum. Das werden wir uns in Viry genauer ansehen. Nun haben wir zu der Antriebseinheit gewechselt, die sowieso für den Rest des Wochenendes vorgesehen war. Danke an die Jungs, die es geschafft haben, einen Antriebsstrang innerhalb von drei Stunden zu wechseln", lobt Taffin.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren

Foto zur News: Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube