• 21. August 2014 · 20:38 Uhr

Räikkönen: "Es kann doch nur besser werden"

Der Ferrari-Pilot blickt wegen des Power-Nachteils wenig optimistisch auf Spa-Francorchamps - Trotzdem glaubt er, dass Überraschungen möglich sind

(Motorsport-Total.com) - In der Vergangenheit war mit Kimi Räikkönen auf der Fahrerstrecke Spa-Francorchamps immer zu rechnen. Drei seiner sechs jüngste Auftritte in Belgien krönte der Ferrari-Star mit einem Grand-Prix-Sieg, garniert mit einem weiteren Podium. Dass die Erfolgsserie am kommenden Wochenende ihre Fortsetzung findet, scheint angesichts der derzeitigen Form der Scuderia fast ausgeschlossen, obwohl die Italiener - damals noch ohne Räikkönen - erst 2013 in den Ardennen reichlich Auftrieb erhielten.

Foto zur News: Räikkönen: "Es kann doch nur besser werden"

Wenn Räikkönen nach oben blickt, kann er nur nach einer dicken Regenwolke suchen Zoom Download

Der Finne relativiert die Sache und bleibt bei seiner Prognose zurückhaltend: "Im vergangenen Jahr haben wir hier von KERS profitiert. Das ist jetzt eine ganz andere Geschichte und wir werden wohl wieder Schwierigkeiten haben", so Räikkönen. Seinem Boliden fehlt es an der nötigen Power für die Berg- und Talbahn. Das könnte sich beim Heimspiel in Monza in zwei Wochen wiederholen. "Beide Strecken sind auf dem Papier nicht die besten für uns", blickt Räikkönen auf zwei der schnellsten Kurse des Kalenders.

Dennoch hat der 34-Jährige Spa nicht gänzlich abgehakt, schließlich glückte schon Teamkollege Fernando Alonso dank der Wetterkapriolen in Budapest eine kleine Überraschung: "Ob wir hier gut sind, müssen wir aber erst noch abwarten", bremst Räikkönen den Pessimismus und hofft auf Besserung im Ferrari-Lager, wenn die abschließenden acht Rennen der Saison anstehen: "Alles in allem kann die zweite Hälfte doch nur besser werden. Wenn sie schlechter wird, dann wäre das schlimm."

Räikkönen hofft, diversen Problemen vom Saisonanfang - als ihn allen voran das elektronische Bremspedal plagte - nicht mehr so machtlos gegenüberzustehen wie noch vor einigen Monaten. Mit der "neuen" Formel 1 und ihrer Hybridtechnik hat er sich in der Zwischenzeit abgefunden : "Vielleicht sieht es am Kurvenausgang manchmal schwieriger aus. Die Autos sind nicht mehr so schnell wie früher", kommentiert Räikkönen das Handling. "Damals hat das Qualifying deshalb noch mehr Spaß gemacht. Aber die Regeln sind die Regeln, einfacher geworden ist es nicht."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube