• 26. Juli 2014 · 18:39 Uhr

Rosberg: "Glaubt nicht, was die Pressesprecher schreiben!"

Die Pole-Position auf dem Hungaroring untermauert die Stärken des Mercedes-Chassis - Nico Rosberg setzt es bei kniffligen Bedingungen perfekt um

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg setzte auch in Ungarn seine Pole-Position-Serie fort und eroberte nach Silverstone und Hockenheim seine dritte Qualifying-Bestzeit in Folge. Da sein Teamkollege Lewis Hamilton nach dem Defekt in Q1 nicht fahren konnte, musste es Rosberg für Mercedes richten. In den drei Freien Trainings hatte Hamilton jeweils die Nase knapp vor Rosberg gehabt. Der Deutsche meinte am Freitag, dass er von seinem Tempo überrascht war und noch etwas Zeit finden muss. "Glaubt nicht, was die Zeitungen schreiben", antwortet Rosberg in der Samstagspressekonferenz, als er nach diesem Statement gefragt wurde.

Foto zur News: Rosberg: "Glaubt nicht, was die Pressesprecher schreiben!"

Nico Rosberg setzte es auch in Ungarn im kniffligen Qualifying perfekt um Zoom Download

Es stammte allerdings aus seiner eigenen Pressemitteilung. "Ach so, okay, dann glaubt nicht, was der Pressesprecher schreibt", lacht Rosberg. "Ich war überrascht, dass wir an diesem Wochenende so schnell sind. Ich glaube, unser Motor ist sehr, sehr stark. Hier spielt der Motor aber keine so große Rolle. Der Vorsprung ist deshalb eventuell etwas kleiner. Er ist aber so groß, wie überall sonst auch. Das ist sehr schön zu sehen", bringt der WM-Führende die Mercedes-Dominanz auf den Punkt. "Das ist sehr cool und zeigt, wie gut auch unser Auto ist."

Am Ende hatte er 0,486 Sekunden Vorsprung auf Weltmeister Sebastian Vettel (Red Bull). "Ich wusste es nicht, denn im ganzen Qualifying war es sehr eng. Die letzte Runde hat einfach gesessen - es war eine super Runde", freut sich Rosberg. Vor allem Q3 gestaltete sich knifflig. Zunächst fing es zu regnen an und der Mercedes-Pilot verbremste sich in Kurve 1.

Im Gegensatz zu Kevin Magnussen (McLaren) konnte Rosberg einen Unfall verhindern. "Es war eine schwierige und riskante Situation, aber ich war auf der Bremse vorsichtig, weil es nass war. Es hat gut geklappt, weil ich nicht in die Reifenstapel eingeschlagen bin. Es war sehr schwierig, denn es hätte die Runde sein können, die zählt. Nur Kurve 1 war nass, der Rest des Kurses war trocken", schildert Rosberg die turbulenten Augenblicke. "Wenn es stärker zu regnen angefangen hätte, wäre es der letzte Versuch mit Slicks gewesen."


Fotos: Nico Rosberg, Großer Preis von Ungarn


"Ich musste etwas Risiko eingehen, aber es war schwierig einzuschätzen wie viel. Das hat Kevin erwischt. Es war komplett unvorhersehbar." Da sein WM-Konkurrent nicht fahren konnte, galt es für Rosberg, das Risiko zu minimieren. Nach der Unterbrechung fuhr er zunächst auch keine Pole-Zeiten und schüttelte die schnellste Runde erst am Ende aus dem Ärmel. Mercedes hat gezeigt, dass auch das Chassis des W05 Hybrid gut ist, denn auf dem Hungaroring zählt die mechanische Abstimmung, die Traktion und die Aerodynamik.

Auch ohne FRIC ist der Silberpfeil schnell. "Es ist ein fortlaufender Prozess. Auch ohne FRIC finden wir unseren Weg, obwohl es einen großen Einfluss auf das Auto hatte. Vor allem auf einer Strecke wie hier in Budapest. Es gibt viele langgezogene, flüssige Kurven. Ich bin aber sehr zufrieden, wo wir im Moment stehen." Für Rosberg war es bereits die sechste Pole-Position der laufenden Saison.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen