• 25. Juli 2014 · 19:03 Uhr

Ferrari-Fahrer vermissen Grip: Abhilfe durch kühles Wetter?

Die Ferrari-Piloten waren heute zwar unter den Schnellsten zu finden, doch zufrieden waren Fernando Alonso und Kimi Räikkönen heute nicht: Der Grip fehlt

(Motorsport-Total.com) - Wie alle anderen Teams möchte sich auch Ferrari am Hungaroring mit einem guten Ergebnis in die Sommerpause verabschieden. Den Grundstein dafür haben die Roten am heutigen Freitag schon einmal gelegt. Fernando Alonso (+0,955 Sekunden) und Kimi Räikkönen (+1,248) fuhren mit den Rängen vier und sechs schon einmal in die Nähe der Spitzenränge und zeigten sich zufrieden mit dem Start in das Wochenende.

Foto zur News: Ferrari-Fahrer vermissen Grip: Abhilfe durch kühles Wetter?

Fernando Alonso und Kimi Räikkönen rutschten heute um den Kurs Zoom Download

"Von einem Rennen auf das andere passiert normalerweise nicht so viel, aber hier mussten wir, anders als sonst am Freitag, viel am Setup arbeiten und das Auto auf die Strecke, die Reifen und die hohen Temperaturen anpassen", berichtet Alonso. "Es gab hier also mehr Arbeit als sonst, aber es brachte gute Ergebnisse, und wir konnten uns von Versuch zu Versuch steigern. Mit Sicherheit müssen wir noch mehr tun, um so konkurrenzfähig zu sein, wie wir möchten, aber ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg."

"Es gibt weniger Grip als in den vergangenen Jahren, aber das ist für alle gleich, und jetzt müssen wir versuchen, das Auto so gut wie möglich für Qualifying und das Rennen einzustellen", ergänzt der Spanier. "Die hohen Temperaturen sind immer eine Herausforderung für die Reifen, aber die Vorhersage für morgen ist kühler, und eventuell regnet es am Sonntag. Wir müssen daher auf alle Eventualitäten vorbereitet sein."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Ungarn


Teamkollege Kimi Räikkönen berichtet wie immer entspannt: "Im ersten Training haben wir einen guten Job gemacht und diverse Lösungen getestet. Ich habe mich mit dem Handling relativ gut gefühlt, aber am Nachmittag bin ich auf einen zweiten Versuch auf den Mediums gegangen, weil das Verhalten der Mischung mit zunehmender Temperatur schlimmer geworden ist und das Handling des Autos beeinflusst hat, während ich auf Soft keine Probleme hatte."

"Im zweiten Teil der Session habe ich dann eine Rennsimulation auf beiden Mischungen gemacht. Leider hatte ich auf den Mediums ein Problem mit dem linken Hinterreifen und musste früher als geplant an die Box kommen. Die Telemetrie hat kein Problem am Auto angezeigt, daher hoffe ich, dass uns die Daten den richtigen Weg für die kommenden beiden Tage zeigen", so der Iceman.

Foto zur News: Ferrari-Fahrer vermissen Grip: Abhilfe durch kühles Wetter?

Alonso wurde heute hinter den Mercedes und Sebastian Vettel Vierter Zoom Download

Chefingenieur Pat Fry ergänzt: "Alle Teams wissen, dass es der Strecke an Grip mangelt und dass man sich auf die stetig verbessernden Konditionen einstellen muss. Heute mussten wir aufgrund der Instabilität, die aber nicht nur uns beeinflusst hat, ein besonderes Augenmerk auf das Setup legen und versuchen, die Balance am Kurvenein- und -ausgang zu verbessern."

"Die hohen Temperaturen heute hatten einen großen Effekt auf das Verhalten der Reifen, auch wenn es für den Rest des Wochenendes kühler werden soll", so Fry weiter. "Die Runde ist ziemlich kurz und wird das Managen des ERS-Systems im Rennen sehr interessant machen. Das ist ein Bereich, in dem wir Rennen für Rennen eine Menge lernen. Es sieht so aus, als stünde uns ein hartes Wochenende bevor."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App