• 24. Juli 2014 · 20:45 Uhr

Red Bull will bei Mercedes-Pech erster Profiteur sein

Kann Red Bull Mercedes auf dem Hungaroring Paroli bieten? Sebastian Vettel gibt die Hoffnung nicht auf und stellt klar: "Die Chance besteht bei jedem Rennen"

(Motorsport-Total.com) - 13 Siege zog Red Bull in der Formel-1-Saison 2013 an Land - allesamt eingefahren von Sebastian Vettel, der sich in überlegender Manier seinen vierten WM-Titel sicherte. Die letzten neun Rennen des Jahres gewann Vettel en suite. Teamkollege Mark Webber gelang in seiner letzten Saison in der Formel 1 zwar kein Sieg. Dennoch reichten die von Vettel und ihm eingefahrenen Punkte locker, um Red Bull den vierten Konstrukteurstitel zu sichern.

Foto zur News: Red Bull will bei Mercedes-Pech erster Profiteur sein

Wenn es bei den Silberpfeilen mal hakt, wollen die roten Bullen zur Stelle sein Zoom Download

In diesem Jahr sieht die Sache anders aus. Webber hat die Formel 1 in Richtung der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) verlassen. Während sein Nachfolger Daniel Ricciardo das Beste aus den Möglichkeiten des Renault-befeuerten Red Bull RB10 macht und den Grand Prix von Kanada in Montreal als Sieger beendete, tut sich Vettel schwer. Zwei dritte Plätze sind nach zehn Rennen die Highlights in der Saison des Titelverteidigers.

"Wir sind in einer schwierigen Position, wenn es darum geht, Rennen zu gewinnen. Es ist kein Geheimnis, dass wir langsamer sind", bekennt Vettel auch am Hungaroring. Der Weltmeister gibt die Hoffnung aber nicht auf und führt an: "Das Auto hat uns einige Male im Stich gelassen, aber ich glaube, wir machen konstant Fortschritte. Natürlich sieht man die nicht jedes Wochenende am Ergebnis. Es gibt Dinge, die für mich noch nicht ganz plausibel, noch nicht ganz erklärbar sind. Da hadert man natürlich ein bisschen, weil ich generell ein Mensch bin, der immer den Grund verstehen will - gerade, wenn es nicht läuft."


Fotos: Großer Preis von Ungarn


Dennoch: "Das Ziel ist immer, zu gewinnen und die Chance besteht auch bei jedem Rennen. Mal ist sie größer, mal nicht so groß", sagt Vettel, um anzufügen: "Wir wissen natürlich, dass es unter normalen Voraussetzungen schwer ist, die Mercedes zu schlagen."

"Trotzdem: Auch denen kann mal der Saft ausgehen", spricht der Red-Bull-Pilot auf die technisch bedingten Ausfälle von Lewis Hamilton in Melbourne und Montreal sowie von Nico Rosberg in Silverstone an. "Deswegen müssen wir uns auf uns konzentrieren und uns in die beste Ausgangslage bringen, um im Fall der Fälle davon zu profitieren." Mit dieser Strategie gelang beim Kanada-Grand-Prix in Montreal der bisher einzige Red-Bull-Sieg in dieser Saison.

"Was den Fleiß angeht, würde ich uns eine 1 geben, aber was die Ergebnisse angeht, können wir natürlich nicht zufrieden sein."Sebastian Vettels Halbzeitbilanz
In seiner Halbzeitbilanz der Saison 2014 gibt Vettel dem Red-Bull-Team "eine glatte 3, denn gut waren wir nicht immer", um sich direkt im Anschluss zu korrigieren: "Was den Fleiß angeht, würde ich uns eine 1 geben, aber was die Ergebnisse angeht, können wir natürlich nicht zufrieden sein."

Angesprochen darauf, ob die Mercedes-Piloten Hamilton und Rosberg am Sonntag auf dem Hungaroring aus eigener Kraft zu schlagen sind, entgegnet Vettel lapidar: "Die könnten sich wohl auch noch einen netten Samstag im Aquapark machen und dann trotzdem gewinnen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs