• 15. Juli 2014 · 12:29 Uhr

Caterham-Piloten: Die Zielflagge ist das Ziel

Kamui Kobayashi und Marcus Ericsson freuen sich schon auf die "beeindruckende Atmosphäre" in Hockenheim und wollen so viel fahren wie möglich

(Motorsport-Total.com) - Nach dem ersten Reinschnuppern des neuen Caterham-Vorstands um Christijan Albers in Silverstone steht nun bereits das nächste Rennen auf dem Hockenheimring für die Grünen an. In Baden-Württemberg geht es für das Team aus Leafield wieder einmal darum, die Rote Laterne loszuwerden - und möglichst endlich einmal problemfrei über das Wochenende zu kommen. Das hat nämlich auch zuletzt in Silverstone nicht geklappt.

Foto zur News: Caterham-Piloten: Die Zielflagge ist das Ziel

Caterham möchte endlich die Chancen nutzen, die sich ergeben Zoom Download

"Für uns wird es ein weiteres Rennen, wo wir gegen unsere engsten Rivalen zurückschlagen wollen", kündigt Kamui Kobayashi an. "Wir haben die volle Performance aus diversen Gründen in Silverstone nicht gesehen: Sowohl am Freitag als auch am Samstag hatte ich Probleme mit dem Auto, am Sonntag habe ich viel Abtrieb verloren, nachdem ich dem Unfall in der ersten Runde ausweichen musste. Ich konnte also am gesamten Wochenende nicht ordentlich fahren."

Doch Silverstone ist für den Japaner nun abgehakt, die Konzentration liegt auf Hockenheim. "Ich bin entschlossen, sicherzustellen, dass alle Probleme beseitigt sind, und ich bin bereit, in Deutschland und Ungarn zurückzuschlagen", so Kobayashi, der den Kurs in Hockenheim sehr mag: "Ich habe auf dieser Strecke so viel getestet und bin so viele Rennen gefahren, seit ich nach Europa gekommen bin. In gewisser Weise ist es eine meiner Heimstrecken!"


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Deutschland

Zumindest kommt er mit einem Erfolgserlebnis angereist: Beim letzten Grand Prix in Hockenheim holte der damalige Sauber-Pilot Rang vier! Gute Erinnerungen hat auch Marcus Ericsson. Bei seinem letzten Auftritt auf dem modernisierten Kurs holte er den Sieg und die Schnellste Rennrunde im Hauptrennen der GP2-Serie. Doch der Schwede weiß, dass ihn in diesem Jahr eine andere Herausforderung erwartet.

"In Sachen purer Pace wird es wieder schwierig an diesem Wochenende", erklärt er, stützt seine Hoffnungen aber aus dem Gelernten der jüngsten Testfahrten in Silverstone. "Der Schlüssel ist nun, so viele Kilometer wie möglich zurückzulegen, besonders am Sonntag sollten wir bis zum Ende dabei sein." Denn Ericsson weiß: Will man die Möglichkeiten ergreifen, dann muss man auch auf der Strecke sein, wenn die Zielflagge fällt. "Sonst können wir keinen Vorteil aus den Vorfällen um uns herum ziehen."

Foto zur News: Caterham-Piloten: Die Zielflagge ist das Ziel

Marcus Ericsson freut sich schon auf zahlreiche schwedische Fans Zoom Download

Doch abgesehen von der sportlichen Situation rechnet der Schwede mit einem bombastischen Rennen in Hockenheim, das zu seinen Lieblingsstrecken im Kalender zählt. "Es gibt einen guten Mix aus schnellen und langsamen Kurven, in denen man überholen kann - und der Lärm, den die deutschen Fans am gesamten Wochenende machen, ist beeindruckend!" Zudem kommen immer viele schwedische Fans an die Strecke, was den Caterham-Piloten besonders freut: "Meine Flagge im Publikum zu sehen, macht es noch etwas mehr besonders."

Auch Teamkollege Kobayashi freut sich bereits auf die Stimmung, die durch den Weltmeistertitel der Fußballnationalmannschaft noch einem einen zusätzlichen Schub erhalten sollte: "Der Deutschland-Grand-Prix, egal ob in Hockenheim oder am Nürburgring, genießt immer fantastische Unterstützung von den Fans" sagt der Japaner. "Es ist wie in Silverstone, und besonders am Sonntag ist die Atmosphäre in Hockenheim wirklich beeindruckend."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?

Lando Norris kassiert in Kanada die Retourkutsche für Miami und hat Pech mit...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos
DTM - DTM-Rennen Zandvoort 2: Kurioser BMW-Sieg von Platz 14 nach Abbruch & Chaos

Foto zur News: 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream
WEC - 24h Le Mans 2024: TV-Übertragungen bei Nitro, Eurosport und im Livestream

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier setzt sich von Tänak ab - Neuville crasht

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com