• 22. Juni 2014 · 17:24 Uhr

Enttäuschung hält sich in Grenzen: Massa freut's fürs Team

Felipe Massa musste sich beim Österreich-Grand-Prix hinter Teamkollege Valtteri Bottas auf Platz vier einreihen, freut sich aber über die maximale Punkteausbeute

(Motorsport-Total.com) - So emotional, wie schon lange nicht mehr, feierte Felipe Massa am Samstag seine Sensations-Pole-Position in Spielberg. Knapp hinter ihm hatte sich Teamkollege Valtteri Bottas für den Grand Prix von Österreich qualifiziert. Im Rennen mussten sich die Williams-Piloten jedoch nicht nur den Mercedes geschlagen geben, sondern tauschten auch intern die Positionen. Während Bottas also vom Podium strahlte, sah Massa von unten zu.

Foto zur News: Enttäuschung hält sich in Grenzen: Massa freut's fürs Team

Der Boxenstopp kostete Felipe Massa höchstwahrscheinlich den Podest-Platz Zoom Download

"Ich bin schon ein wenig enttäuscht", gibt Massa gegenüber 'RTL' zu. "Mein Boxenstopp lief nicht optimal und dann kam ich mitten in den Verkehr und lag später auf Platz vier. Insgesamt bin ich natürlich zufrieden mit dem Ergebnis und den Punkten, die wir fürs Team holen konnten. Das war positiv für alle."

Der von ganz vorne aus gestartete Brasilianer konnte seine Führung nicht lange gegen Nico Rosberg verteidigen, schon in Runde 15 kam er nach seinem Boxenstopp zwischen den Mercedes raus. Wie sich später herausstellte, überholte ihn auch Bottas durch einen schnelleren Reifenwechsel.

Teamduell in der Box entschieden

"Valtteri hat nach mir gestoppt und hat mich mit dieser Strategie überholen können", erklärt Massa gegenüber 'Sky Sports F1'. "Ich hatte einfach Pech. Als ich auf die Strecke zurückkam, war ich genau hinter dem einen Mercedes und der andere kam mit wärmeren Reifen natürlich immer dichter und konnte mich dann leicht überholen. Ich habe in dieser Runde dann noch mehr Zeitverloren und das kostete mich eine Position. Mit dem Ergebnis und dem, was ich heute leisten konnte, bin ich trotzdem zufrieden. Leider hat es nicht fürs Podium gereicht, aber fürs Team ist es ein tolles Resultat."

Gegen die Silberpfeile war am Ende nichts mehr zu machen. "Sie waren dann natürlich schneller als wir", so Massa, der in der Schlussphase des Rennens noch mehr Probleme hatte: "Ich hatte etwas Vibrationen in den Reifen in den letzten sechs Runden und musste ein bisschen nachlassen. Ich weiß nicht, was sonst noch drin gewesen wäre."

"Felipes erster Boxenstopp war ein weniger langsamer, dann wird es immer schwierig", weiß auch die stellvertretende Teamchefin Claire Williams. "Aber auch er wirkte glücklich und eines Tages wird es auch für ihn klappen, denn auch er arbeitet immer hart für uns."

Wichtige Punkte im WM-Kampf

"Eines Tages wird es auch für ihn klappen."Calire Williams
Testpilotin Susie Wolff kann mitfühlen, was für ein schwieriges Rennen Massa bewältigen musste: "Wir waren am Anfang recht überrascht, dass wir so gut mit Mercedes mithalten konnten und haben eigentlich mehr auf Alonso und Ferrari geschaut, denn als Perez die ganze Gruppe etwas zurückgehalten hat, kamen auch die dicht ran. Wir wussten dann, dass es Valtteri aufs Podest schafft, aber wir mussten sehen, dass Massa die vierte Position halten konnte."

Mit nun 30 WM-Zählern konnte Massa in der Gesamtwertung zwei Plätze gut machen und liegt auf Rang neun. Williams zog in der Konstrukteurswertung an McLaren vorbei und kam auf zwei Punkte an Force India heran. Massa blickt nun schon auf das kommende Rennen in zwei Wochen voraus. In Silverstone will er mit Williams genauso hart angreifen: "Es wird ein sehr besonderes Wochenende für uns, für Williams und für mich, denn es wird auch mein 200. Grand Prix. Ich hoffe also, dass wir immer besser und konkurrenzfähiger werden können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs