• 09. Juni 2014 · 19:07 Uhr

Räikkönens herzliche Begrüßung: "Nur ein anderer im Funk"

Der Ferrari-Pilot misst der Veränderung in seinem Ingenieurs-Team keine große Bedeutung bei, will aber zügig Fortschritte bei seinen Bremsproblemen sehen

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen kommt nach seiner Rückkehr zu Ferrari nicht in die Gänge und fährt seinem Teamkollegen Fernando Alonso meistens hinterher - dabei bekleckert sich der Spanier selbst derzeit nur selten mit Ruhm. Ferrari versucht alles, um Räikkönen das Umfeld zu bieten, das er für eine Leistungsexplosion braucht. In Kanada betreute erstmals der ehemalige Testteam-Verantwortliche David Lloyd den Finnen als stellvertretender Renningenieur, die Begeisterung hält sich jedoch wie gewohnt in Grenzen.

Foto zur News: Räikkönens herzliche Begrüßung: "Nur ein anderer im Funk"

Mit Helm auf dem Kopf scheint sich Kimi Räikkönen pudelwohl zu fühlen Zoom Download

Auf die Personalrochade von Montreal angesprochen meint Räikkönen: "Es geht dabei nicht wirklich um die Ingenieurstätigkeit. Da ist einfach jemand anderes am Funk." Zuvor hatte den Ex-Weltmeister Antonio Spagnolo alleine betreut, durch einen britischen Ansprechpartner jedoch sollte sich die Kommunikation verbessern - auch am Funk. Stoiker Räikkönen bleibt von der Sache gewohnt unberührt: "Soweit bleibt alles beim Alten, da gibt es keinen Unterschied und es hat sich nicht viel verändert."

Der 34-Jährige hebt jedoch auch hervor, dass beim Informationsfluss keine Schwierigkeiten aufgetreten sein - im Gegensatz zur Technik des F14 T. "Es gab während des Rennens neue, kleinere Probleme mit den Bremsen. Aber da gibt es immer etwas, was passiert", klagt Räikkönen und fordert rasche Besserung: "Das hilft natürlich nicht. Diesmal war ich überrascht, dass sie auf einmal so kräftig sind. Wir müssen aufklären, warum das manchmal passiert und manchmal nicht."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen