• 25. Mai 2014 · 18:06 Uhr

Alonso: "Weniger spaßig, als ich es mir vorgestellt habe"

Ferrari-Pilot Fernando Alonso fährt einen einsamen Grand Prix von Monaco und kann sich am Ende Platz vier sichern

(Motorsport-Total.com) - Den Start des Grand Prix von Monaco bekam Fernando Alonso eigentlich gar nicht so schlecht hin, allerdings musste er hinter dem langsamer weggekommenen Red Bull von Daniel Ricciardo lupfen. Ferrari-Teamkollege Kimi Räikkönen hatte auf der Außenbahn freie Fahrt, und so fand sich der Spanier, der als Fünfer ins Rennen gegangen war, am Ende der ersten Runde auf dem sechsten Rang wieder. Durch den Vettel-Ausfall und die Räikkönen-Probleme spülte es ihn im Verlauf des Rennens aber auf Platz vier vor, wo er, größtenteils ohne Konkurrenz, einsam seine Runden fuhr und mit 32,4 Sekunden Rückstand auf Sieger Nico Rosberg ins Ziel kam.

Foto zur News: Alonso: "Weniger spaßig, als ich es mir vorgestellt habe"

Fernando Alonso hätte sich in Monaco persönlich mehr Zweikämpfe gewünscht Zoom Download

"Es war ein schwieriger Start", schildert Alonso die Situation. "Wir hatten Probleme mit der Elektrik und hatten dadurch kaum PS vom ERS. Glücklicherweise gibt es hier kaum Gelegenheiten zum Überholen, also konnte ich meine Position halten. Das Rennen schien dann sehr hart für uns zu werden, aber wir hatten ein wenig Glück und überholten ein paar Leute."

Der schon in Runde vier ausgeschiedene Vettel kam ihm dabei genauso entgegen wie Räikkönen, der durch einen Reifenschaden während der zweiten Safety-Car-Phase zurückgeworfen wurde. Nach vorne ging bei Alonso aber nicht mehr viel: "Platz vier ist das Maximum, was wir heute rausholen konnten. Die ersten Drei waren sehr schnell unterwegs und konnten ihr volles Potenzial entfalten. Ricciardo hat sein Potenzial am Ende des Rennens gezeigt."

Aber auch von hinten drohte keine Gefahr mehr, denn zu Nico Hülkenberg und Jenson Button war schon eine größere Lücke entstanden. "Es war ein bisschen weniger spaßig, als ich mir das vorgestellt habe", kommentiert Alonso daher, "weil ich im Rennen größtenteils allein gefahren bin. Die zwölf Punkte sind aber sehr willkommen." Er verteidigte damit seinen dritten Platz in der Gesamtwertung. Ricciardo liegt allerdings nur noch sieben Zähler hinter ihm.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten

Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube