• 24. Mai 2014 · 19:01 Uhr

Wolff erleichtert: "Alles geklärt, alles wunderbar"

Nico Rosberg kann seine Pole-Position in Monaco behalten - Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff über die "ganz normalen Missstimmungen" zwischen den Piloten

(Motorsport-Total.com) - Über drei Stunden lang hat Nico Rosberg um seine Pole-Position zum Grand Prix von Monaco 2014 bangen müssen. Der Deutsche hatte sich in seiner letzten schnellen Runde im Qualifying am Samstagnachmittag auf der Zufahrt zur Mirabeau-Kurve verbremst und den Notausgang genommen. Konsequenz: Gelbe Flaggen und keine Chance für die Konkurrenz, auf den letzten Drücker noch Zeitenverbesserungen zu erzielen.

Foto zur News: Wolff erleichtert: "Alles geklärt, alles wunderbar"

Nico Rosberg wird am Sonntag von der Pole in den Grand Prix von Monaco starten Zoom Download

Für Teamkollege Lewis Hamilton war somit Startplatz zwei das Maximum - ausgerechnet hinter Rosberg, der den Briten auf seiner letzten Runde mit dem Ausritt eingebremst hatte. Die große Frage nach dem Qualifying: War es Absicht? Die Rennkommissare tagten, befragten den Piloten und einen Mercedes-Verantwortlichen. Das Ergebnis: "No further action" - keine Strafe für den Monaco-Sieger von 2013.

"'No further action' heißt, es ist nichts passiert, oder?", meint Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff nach der Verkündung durch die FIA-Offiziellen. Der sich anbahnende Streit zwischen dem angesäuerten Hamilton und dem Strahlemann Rosberg ist geschlichtet. "Den Fahrern geht es wunderbar, wir stehen in der ersten Startreihe. Es ist alles geklärt, alles wunderbar."

"Im Affekt gab es eine Missstimmung, weil der eine Erster war und der andere Zweiter. Da kommt natürlich eine Missstimmung auf. Das bezieht sich auf die Performance und auf nichts anderes. Langweilig, aber so ist es nun einmal", meint Wolff und will von Parallelen zum Fall Schumacher 2006 nichts wissen. "Alles Blödsinn. Intern ist das alles anders, als es von außen hochgekocht wird. Es ist alles diskutiert", so der Österreicher, der keine Revanche von Hamilton am Start erwartet: "Morgen gibt es keinen Crash."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com