• 24. Mai 2014 · 20:50 Uhr

Wolff erklärt Rosbergs ungewöhnliche Lenkbewegungen

Toto Wolff erklärt die auf den ersten Blick ungewöhnlichen Lenkbewegungen von Nico Rosberg vor seinem Verbremser vor der Mirabeau-Kurve

(Motorsport-Total.com) - Es war der große Aufreger im Qualifying der Formel 1 zum Großen Preis von Monaco. Kurz vor Ende in Q3 rutschte Nico Rosberg (Mercedes), der bis dahin auf Position eins lag, in der Mirabeau-Kurve mit blockierenden Rädern in den Notausgang. Darauf wurden die gelben Flaggen geschwenkt, was allen anderen Piloten, vor allem aber seinem Teamkollegen Lewis Hamilton, die Möglichkeit verbaute, ihre Zeit zu verbessern.

Foto zur News: Wolff erklärt Rosbergs ungewöhnliche Lenkbewegungen

Toto Wolff liefert eine Erklärung für die Lenkbewegungen von Rosberg Zoom Download

Der WM-Spitzenreiter lag zu diesem Zeitpunkt auf Kurs zu einer neuen Bestzeit und sah sich unmittelbar nach dem Qualifying durch seinen Teamkollegen um eine mögliche Pole-Position gebracht - was er während der Pressekonferenz mehr als deutlich raushängen ließ. Und auch die Rennkommissare nahmen wegen Rosbergs Manöver Ermittlungen auf, denn einiges daran erschien verdächtig.

So war Rosberg in der Anfahrt zur Mirabeau-Kurve weiter rechts als in den vorherigen Runden gefahren und hatte vor dem Verbremser das Lenkrad mehrmals leicht nach links und rechts gedreht. Das hat auch Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff registriert. "Er hat ein bisschen seltsam gelenkt, aber was sollte er machen? Er hat einen Fehler gemacht, aber man kann nicht sagen, ob es Absicht war oder nicht", so der Österreicher gegenüber 'Autosport'. "Er wird immer nein sagen."

Wolff liefert aber auch Belege dafür, dass Rosbergs Aktion, welche nicht wenige Beobachter an das Parkmanöver von Michael Schumacher 2006 in der Rascasse erinnerte, tatsächlich durch einen Fahrfehler ausgelöst wurde. "Das Auto war unstabil. Wir konnten anhand der Daten erkennen, dass er etwas später gebremst hat", so Wolff. "Beide haben schon vor Kurve drei später gebremst, aber genau um die selbe Anzahl von Metern." Beim genauen Studium der TV-Bilder war zu erkennen, dass die Hinterräder von Rosbergs Auto kurz blockierten.

Diese Telemetriedaten wurden auch den Rennkommissaren rund um Ex-Grand-Prix-Pilot Derek Warwick vorgelegt und ließen dort offenbar Zweifel an einem schuldhaften Verhalten Rosbergs aufkommen. Auch dessen guter Leumund hat offenbar für ihn gesprochen, denn in der Vergangenheit ist der Deutsche noch nie durch unsportliche Manöver aufgefallen. Daher lautete das Urteil: Im Zweifel für den Angeklagten.

"Wenn du eine Weltmeisterschaft gewinnen willst, musst du argwöhnisch sein."Toto Wolff
Die misstrauische Reaktion Hamiltons, der einen Trick seines Teamkollegen witterte, kann Wolff im Übrigen nachvollziehen. "Wenn du eine Weltmeisterschaft gewinnen willst, musst du argwöhnisch sein. Es wird nicht der letzte emotionale Moment zwischen den Fahrern sein. Wenn du die Chance auf die Weltmeisterschaft hast, ist das klar", so der Österreicher.

Mittlerweile ist der anfängliche Ärger bei Hamilton jedoch verraucht. Per 'Twitter' ließ er wissen: "Ich bin extrem enttäuscht, dass ich meine Runde nicht zu Ende fahren konnte. Im Nachhinein betrachtet hätte ich meine beste Runde aber schon vorher fahren sollen." Und auch Wolff geht davon aus, dass die Fronten zwischen seinen beiden Piloten vor dem Rennen geklärt sind. "Es wurde alles besprochen, morgen wird es ein enger Kampf zwischen den beiden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App