• 12. Mai 2014 · 16:16 Uhr

Hülkenberg: "Checo hatte das schnellere Auto"

Nico Hülkenberg erklärt, dass sein Force India in Barcelona deutlich schlechter lief als der von Teamkollege Sergio Perez - Warum dem so war, weiß er allerdings noch nicht

(Motorsport-Total.com) - Normalerweise sind die Rollen bei Force India klar verteilt: Nico Hülkenberg gibt den Ton vor, Sergio Perez versucht mitzuhalten. Das verdeutlicht ein Blick auf die Statistik: Mit 37 WM-Punkten hat der Emmericher fast doppelt so viele Zähler auf dem Konto als sein Teamkollege (20). "Hülk" rangiert damit auf Position sechs im Gesamtklassement, Perez ist Zehnter. Auch im Qualifyingduell hat der Deutsche die Nase klar mit 4:1 vorn. Beim Rennen in Barcelona musste er sich seinem Garagennachbarn allerdings zum zweiten Mal geschlagen geben.

Foto zur News: Hülkenberg: "Checo hatte das schnellere Auto"

Die meiste Zeit des Rennens lag Nico Hülkenberg vor Teamkollege Sergio Perez Zoom Download

Über weite Teile des Grand Prix waren beide Force India hintereinander hergefahren - Hülkenberg vor Perez. Schließlich gelang dem Mexikaner jedoch das Überholmanöver, sodass er am Ende vor seinem Teamkollegen als Neunter über die Ziellinie ging. Im Rennen konnte Hülkenberg nicht dagegenhalten, sondern lediglich feststellen, dass sein Teamkollege mehr Gas geben konnte: "Checo (Perez' Spitzname; Anm. d. Red.) hatte das ganze Rennen über das schnellere Auto. Er war auch in Sachen Reifenverschleiß besser unterwegs", so der 26-Jährige gegenüber 'auto motor und sport'.

Einen Verdacht, wo der Unterschied herkam, hat Hülkenberg nicht: "Nein, noch nicht. Das müssen wir jetzt erst einmal verstehen." Zwar seien die Autos ein bisschen unterschiedlich abgestimmt gewesen, "aber nicht so sehr, dass es so einen großen Unterschied machen sollte", erklärt der Force-India-Pilot. "Ich hab ihn während des Rennens viel im Rückspiegel beobachten können - er lag ja drei Viertel des Rennens hinter mir. Es sah aus, als führe er ein anderes Auto im Vergleich zu meinem."


Fotostrecke: Pressestimmen zum GP Spanien

So habe Hülkenberg sich beim Überholversuch seines Teamkollegen auch nicht wirklich wehren können: "Nein, über kurz oder lang war klar, dass er vorbei kommt. Er ist mit DRS außen vorbei. Da gab es kein Halten. Er war ja auch danach deutlich schneller." So kam Perez letztlich mit über zehn Sekunden Vorsprung ins Ziel. Bereits in knapp zwei Wochen hat Hülkenberg aber die Chance, das Blatt in Monaco wieder zu wenden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs