• 09. Mai 2014 · 18:56 Uhr

Ferrari: Alonso hadert wieder mit Pirelli

Der Spanier hält die Reifenauswahl für "zu konservativ" und klagt über eine Strecke mit wenig Grip - Räikkönen leistet in Sachen Heckflügel Akkordarbeit

(Motorsport-Total.com) - Ferrari befindet sich beim Spanien-Grand-Prix in Barcelona in Lauerstellung - zumindest, wenn es um den Podiumsplatz hinter den Mercedes-Piloten geht. Fernando Alonso (1:27.121 Minuten, +1,579 Sekunden) beendete das Freie Training am Freitag als Vierter des Tagesklassements, dicht gefolgt von Teamkollege Kimi Räikkönen (1:27.296 Minuten, +1,772 Sekunden). Dabei lief für die Scuderia, die in Barcelona Besuch von Präsident Luca di Montezemolo erhielt, längst nicht alles rund.

Foto zur News: Ferrari: Alonso hadert wieder mit Pirelli

Fernando Alonso scheint das Potenzial für einen weiteren Podestplatz zu besitzen Zoom Download

Alonso weiß von einer ganzen Reihe von Schwierigkeiten zu berichten: "Es gab auf der Strecke heute nicht viel Grip und wir hatten überhaupt mehr Probleme, was viele Gründen hatte - darunter auch, dass weniger Gummi als gewöhnlich auf der Strecke lag", so der Spanier, der weniger aerodynamischen Abtrieb als in der Vergangenheit erwähnt und Kritik an Pneulieferant Pirelli übt: "Meiner Meinung nach ist die Reifenauswahl auch zu konservativ für diese Strecke", beschwert sich Alonso.

Der Ex-Weltmeister glaubt, dass noch einiges zu tun ist, damit er die spanischen Fans beim Heimspiel verzücken kann: "Jetzt steht uns viel Arbeit ins Haus, wenn es darum geht, die Balance des Autos zu optimieren und das Maximum herauszuholen - sogar dann, wenn uns die Umstände nicht in die Karten spielen. Wir müssen cleverer sein als andere." Auch Räikkönen schuftete hart für sein Geld: "Wir hatten am Vormittag alle Hände voll zu tun, als wir versuchten, so viele Runden wie möglich abzuspulen, um unser geplantes Programm im Freien Training durchzuziehen."

Der Finne evaluierte neue Teile und bastelte am Feintuning seines roten Renners: "Wir haben verschiedene Setups probiert, zwei verschiedene Heckflügel getestet. Anschließend haben wir uns auf das Qualifying, das Rennen und die zwei Pirelli-Mischungen konzentriert." Räikkönen steht ein arbeitsreicher Abend bevor, schließlich will Ferrari mit ausgiebiger Datenanalyse die Marschrichtung ermitteln.

Auch Technikchef Pat Fry beschreibt das Tagesprogramm als "vollgepackt". Die schwierigen Bedingungen auf der Strecke machten die Sache nicht einfacher. "Wir haben es aber geschafft, ohne jede Panne durchzukommen. Gerade auf den härteren Reifen fehlte uns der Grip und das machte es schwieriger, das Auto zu kontrollieren, aber so ging es jedem Team." Fry will die Ergebnisse für beide Autos nutzen und hofft auf Erkenntnisse, in welchen Bereichen der F14 T noch zu verbessern ist. "Auch wenn unsere Kontrahenten sehr stark aussahen, versuchen wir unser Bestes."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube