• 14. April 2014 · 18:43 Uhr

Pirelli setzt in China auf weichen Gummi

Reifenlieferant Pirelli wird beim Grand Prix von China die Teams mit den Reifenmischungen Weich und Medium beliefern

(Motorsport-Total.com) - In Schanghai wird man nur Weiß und Gelb sehen. Pirelli gab am Montag bekannt, dass man mit den Mischungen Weich und Medium nach China kommen wird. Wie schon beim Saisonauftakt in Australien und beim vergangenen Rennen in Bahrain werden die zwei mittleren Reifenmischungen geliefert werden.

Foto zur News: Pirelli setzt in China auf weichen Gummi

Gelb und Weiß sind die Farben in China: Weich- und Medium-Reifenmischung Zoom Download

Anschließend an den Grand Prix von Bahrain vor einer Woche wurden am Dienstag und Mittwoch Reifentests in Sachir abgehalten. Diese zusätzlichen Erkenntnisse fließen in die Wahl von Pirelli mit ein. Pirelli-Chef Paul Hembery erklärt die Vorgänge der letzten Tage: "Die Teams häufen immer mehr Wissen darüber an, wie unsere Reifen mit den komplexen Spezifikationen der Autos des Jahres 2014 interagieren. Hinzu kommt, dass wir vor wenigen Tagen in Bahrain den ersten Reifentest in der Saison absolvierten. Als Ergebnis dieser Entwicklung beobachten wir auch, dass die Rennstrategie wieder zunehmend an Bedeutung gewinnt."

Auch die äußeren Bedingungen seien in China miteinzubeziehen, erklärt Hembery: "Wie wir wissen, können sich die Witterungsbedingungen in Schanghai schnell ändern. Daher gilt: Die Fähigkeit, Informationen schnell zu verarbeiten und umgehend auf sich ändernde Umstände zu reagieren, wird ein Schlüssel dafür sein, das optimale Ergebnis einzufahren."


Testfahrten in Sachir - Mittwoch

Der Kurs in China wird die Reifen hart beanspruchen, da er aus rund 80 Prozent Kurven besteht und die Autos daher mit viel Abtrieb gefahren werden. Aber auch die Geraden beanspruchen die Reifen, da sie dort an Temperatur verlieren. Generell haben die Medium-Reifen ein kleineres Arbeitsfenster, als die weichere Mischung, was man bei der Wahl der Strategie berücksichtigen sollte. Aber auch die Bremsen spielen eine Rolle, da diese auf dem Shanghai International Circuit extrem beansprucht werden.

Vor allem der glatte Asphalt und einige schwierige Passagen, wie zum Beispiel Kurve 13, sind Schlüsselfaktoren für die richtige Reifenwahl und Strategie. Im vergangenen Jahr gewann Ferrari-Pilot Fernando Alonso mit einer Dreistoppstrategie mit einem Stint auf den weichen Reifen und drei Stints auf den Medium-Reifen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube