• 05. April 2014 · 20:46 Uhr

Force India feiert besten Startplatz seit fast zwei Jahren

Force India blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Qualifying zurück - Die Freude über den fünften Platz von Sergio Perez überwiegt jedoch

(Motorsport-Total.com) - Bisher war in dieser Saison eher Nico Hülkenberg für die großen Momente bei Force India verantwortlich. In Bahrain bescherte dem Rennstall nun aber Teamkollege Sergio Perez den besten Startplatz seit dem Großen Preis von Deutschland im Jahr 2012. Nun hofft das indisch-englische Team sogar auf den zweiten Podiumsplatz seiner Geschichte.

Foto zur News: Force India feiert besten Startplatz seit fast zwei Jahren

Sergio Perez wird am Sonntag vom vierten Startplatz aus ins Rennen gehen Zoom Download

"Es war definitiv ein großartiges Qualifying, und das Team hat einen fantastischen Job gemacht und mir ein konkurrenzfähiges Auto hingestellt", berichtet Sergio Perez, der wegen der Strafe gegen Daniel Ricciardo morgen als Vierter starten wird. Der Mexikaner sagt weiter: "Nach den Problemen, die wir in den ersten beiden Rennen hatten, fühlt sich das wie die erste Möglichkeit an das Potential des Autos wirklich zu zeigen."

"Ich glaube, dass wir sogar noch näher an der Spitze sein könnten, aber ich konnte meine Bremsen bei meinem letzten Versuch nicht genug aufwärmen, also verbesserte ich mich nicht mehr. Wir denken bereits an morgen, und ich denke das Ziel muss es sein auf das Podium zu fahren."

Hülkenbergs Runde "gekillt"

Das ist dem Team seit seiner Debüt-Saison 2008 erst ein einziges Mal gelungen. 2009 fuhr Giancarlo Fisichella in Belgien auf Rang zwei. Während ein Podiumsplatz für Perez zum Greifen nah scheint, hätte Nico Hülkenberg bis dahin am Sonntag einen sehr langen Weg vor sicher, nach einem Fehler verpasste er den Sprung in den letzten Qualifyingabschnitt und landete nur auf Platz zwölf.

"Q3 war drin und auf dem Silbertablett. Ich war gut auf Kurs und unter Sergios Zeit, aber dann kam der Fehler in Kurve elf", berichtet "Hulk" und ergänzt: "Auf diesen Randstein darf man nicht kommen. Der killt die Runde komplett. Aber wir gewinnen einen Platz (von Daniel Ricciardo; Anm d. Red.) und von Platz elf kann man ein sehr gutes Rennen haben."

Hoffnung macht da vor allem der Mercedes-Antrieb, der an diesem Wochenende ein echter Vorteil zu sein scheint. "Hier gibt es vier richtige Geraden, das ist eine der Strecken, wo der Motor mehr ausmacht", sagt Hülkenberg und fügt hinzu: "Ich habe nun drei Nicht-Mercedes vor mir. Die anderen Nicht-Mercedes sind auch gut sortiert und haben einen guten Topspeed."

Entscheidet die Strategie?

Ansonsten könnte Hülkenberg sich auch über die Strategie nach vorne arbeiten, denn durch das Ausscheiden in Q2 hat der 26-Jährige - unfreiwillig - Reifen gespart. Er erklärt: "Ich bin gestern nur mit den weichen gefahren. Da bin ich schneller gefahren als Checo (auf den härteren). Es kann auch drei Stopps geben. Das ist hier eine ganz schwierige Entscheidung."

Hülkenberg muss sich wohl erst einmal wieder daran gewöhnen, ein Qualifyingduell gegen den Teamkollegen verloren zu haben. Der Emmericher war nicht nur in Australien und Malaysia schneller als Perez, in der vergangenen Saison konnte er bei Sauber von 19 Duellen mit Esteban Gutierrez sage und schreibe 18 für sich entscheiden.

"Nico sollte zusammen mit Sergio unter den ersten zehn stehen."Vijay Mallya
Teamchef Vijay Mallya ist derweil im Hinblick auf das Rennen vor allem aufgrund der starken Leistungen am Freitag zuversichtlich. "Nico sollte zusammen mit Sergio unter den ersten Zehn stehen, aber er hat in seiner letzten Runde in Q2 einen kleinen Fehler gemacht. Es ist enttäuschend, aber morgen ist der wichtigste Tag, und hoffentlich kann er da wieder so konkurrenzfähig sein, wie bei unseren Longruns am Freitag", erklärt der 58-Jährige.

"Bei den Longruns waren wir schneller als beim Test", merkt Hülkenberg an, allerdings sei dies wegen der niedrigeren Temperaturen logisch. "Bei niedrigeren Temperaturen rutscht man eher weniger. Die Rundenzeiten werden schneller, aber dadurch geht die Reifenenergie wieder rauf", erklärt der Emmericher.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet