• 15. März 2014 · 10:43 Uhr

Williams: Mit dem Regen kam die Traufe

Williams hatte sich vor dem Qualifying große Chancen auf ein gutes Ergebnis ausgerechnet, doch der Regen traf das Team spürbar

(Motorsport-Total.com) - Als Geheimfavorit war Williams nach Australien gereist, doch in der Qualifikation konnte man der Rolle nicht wirklich gerecht werden, auch wenn zwei Autos in Q3 schon eine deutliche Steigerung zu den Ergebnissen der vergangenen Jahre ist. Zwar zogen Felipe Massa und Valtteri Bottas zusammen in Q3 ein, gemeinschaftlich belegten sie dort aber die letzten beiden Plätze. Da Bottas zudem einen Getriebewechsel über sich ergehen lassen musste, stehen für Williams unter dem Strich die Startplätze neun und 15.

Foto zur News: Williams: Mit dem Regen kam die Traufe

Falsche Ausfahrt: Für Williams verlief das Qualifying nicht unbedingt wie gewünscht Zoom Download

"Beide Autos in Q3 zu bekommen, ist für das Team verglichen mit der vergangenen Saison ein Schritt nach vorne", sieht es Felipe Massa positiv, muss aber relativieren: "Aber wir hatten definitiv ein Auto, mit dem wir uns heute besser hätten qualifizieren können. Das Auto hat sich im trockenen dritten Training und Q1 prima angefühlt, aber im Nassen hatten wir ein paar Probleme mit dem Abtrieb am Heck."

"Diese Bedingungen haben uns vermutlich mehr geschadet als allen anderen. Das Rennen könnte morgen ziemlich unvorhersagbar werden. Die Zuverlässigkeit wird sehr wichtig sein, daher müssen wir daran arbeiten, sicherzustellen, dass wir keine Probleme mit dem Auto haben, und unsere stärkere Trockenpace dazu nutzen, um einige Positionen gutzumachen", so der Brasilianer.

"Die wechselnden Bedingungen waren heute für alle schwierig, und im Großen und Ganzen bin ich ein wenig enttäuscht, in Q3 Zehnter geworden zu sein", sagt ein etwas zerknirschter Valtteri Bottas. "Wir hatten die reine Pace, um weiter nach vorne zu kommen, hatten aber Probleme, die Intermediates und Regenreifen ordentlich zum Arbeiten zu bekommen."

"Aber wir sollten das Positive daran sehen, beide Autos in Q3 bekommen zu haben, da dies schon eine ganze Weile nicht mehr passiert ist. Es ist schade, dass wir mein Getriebe austauschen mussten, da unsere Zuverlässigkeit während der Testfahrten immer so gut aussah, aber unsere Trockenpace sah ziemlich stark aus. Sollte das Wetter also gut werden, dann haben wir eine gute Chance, morgen in die Punkte zu fahren", so der Finne.

Foto zur News: Williams: Mit dem Regen kam die Traufe

Felipe Massa erlebte ein halbwegs ordentliches Debüt für sein neues Team Zoom Download

Technikchef Pat Symonds ergänzt: "Eigentlich wollten wir nur ein gutes, solides Wochenende. Doch bisher war es alles andere als das. Wir haben zwar schon auf feuchter Strecke getestet, aber das war in Jerez - am zweiten oder dritten Testtag in diesem Winter. Da waren die Autos noch nicht mal ansatzweise ausgereift, auch die Einstellungen waren noch nicht verfeinert. Wir haben aber natürlich eine gewisse Grundidee. Insgesamt geht es wohl viel enger zu als das viele erwartet haben."

Chef-Testingenieur Rod Nelson sieht ein Qualifying "mit Höhen und Tiefen": "Wir hatten ein relativ problemfreies Q1 und Q2, haben am Ende von Q3 aber nicht alles aus den Reifen geholt, und konnten so nicht die erwarteten Zeiten fahren. Trotzdem war es ein vielversprechender Start, und wir schauen auf die Pace - besonders im Trockenen. Da wir morgen keinen Regen erwarten, sollten Felipe und Valtteri Positionen gutmachen können, und wir werden versuchen, beide Autos in die Punkte zu bekommen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com