• 15. März 2014 · 10:23 Uhr

Sauber lief es nur bei Sutil

Adrian Sutil stellt seinen Sauber in Melbourne auf Startplatz 13, Teamkollege Esteban Gutierrez geht vom letzten Rang ins erste Saisonrennen des Jahres 2014

(Motorsport-Total.com) - Sauber hat die teils guten Leistungen aus den Testfahrten am bisherigen Melbourne-Wochenende nicht bestätigen können. Im Qualifying zum Grand Prix von Australien fuhr Adrian Sutil auf Platz 14. Der Deutsche wird wegen einer Strafversetzung von Valtteri Bottas (Williams) am Renntag den 13. Startplatz einnehmen dürfen - eine solide, aber keine herausragende Position. Teamkollege Esteban Gutierrez fuhr in Q1 nur auf Platz 19. Wegen eines Getriebewechsels wird der Mexikaner vom letzten Platz in den Grand Prix starten.

Foto zur News: Sauber lief es nur bei Sutil

Für Adrian Sutil verlief der Samstag in Melbourne ohne Probleme Zoom Download

"Zuerst möchte ich mich bei meinen Mechanikern bedanken, die einen super Job gemacht haben, um das Auto für das Qualifying vorzubereiten", sagt Gutierrez nach der Zeitenjagd, die nach rund zehn Minuten von Regen behindert wurde. "Leider sind wir im Q1 etwas verspätet herausgefahren, wodurch ich mitten im Verkehr war. Auf meiner ersten Runde musste ich vier Autos überholen, in der zweiten Runde wurde ich bereits in der ersten Kurve aufgehalten."

"Der Verkehr auf der Strecke war heute wirklich ein Albtraum, und so blieb ich bereits in Q1 hängen", schildert der Mexikaner sein Pech am Samstag. "Im Hinblick auf das Rennen müssen wir uns auf die Zuverlässigkeit konzentrieren, die derzeit unser Hauptthema ist. Es ist super, dass Adrian das Auto in eine gute Ausgangsposition gebracht hat. Das bestärkt uns, dass wir um Plätze kämpfen können."

Sauber peilt im Rennen Punkte an

"Wir hatten bisher ein schwieriges Wochenende, wie bestimmt viele andere auch. Die Performance des Autos ist noch nicht da, wo sie sein sollte, deshalb bin ich ganz zufrieden, dass wir im Qualifying ohne Probleme fahren konnten und es ins Q2 geschafft haben", meint Sutil. "Die gelbe Flagge am Ende war natürlich nicht ideal, ich glaube, ich hätte noch was rausholen können. Aber ich bin mit dem 14. Platz insgesamt zufrieden und versuche es morgen noch besser zu machen."

"Insgesamt war es ein spektakuläres Qualifying zum Großen Preis von Australien in Melbourne mit einem Ausgang, der wohl viele überrascht hat", fasst Teamchefin Monisha Kaltenborn zusammen. "Wir wussten, dass es für uns schwierig werden würde. Esteban hatte bereits gestern im ersten Training viel Zeit verloren und dann noch einmal heute im dritten Training. Das war natürlich alles andere als eine gute Voraussetzung für ihn, denn gerade in dieser frühen Phase der Saison ist jede Runde wichtig, um Erfahrungen zu sammeln."

"Adrian hat das aus dem Auto herausgeholt, was heute möglich war. Die Ausgangslage für morgen ist sicherlich fordernd, denn wir wissen, dass wir bezüglich der Performance nicht dort sind, wo wir sein wollen. Jetzt geht es im Rennen für uns darum, unsere Möglichkeiten maximal zu nutzen", appelliert die Österreicherin. "Das war eine schwierige Qualifikation für unser Team. Esteban hat das komplette dritte Freie Training verpasst, da wir das Getriebe wechseln mussten. In Q1 schickten wir ihn etwas zu spät heraus, woraufhin er im Verkehr stecken blieb. Er hatte keine realistische Chance", sagt Giampaolo Dall'Ara.

"Adrian ist mehr oder weniger dort, wo wir heute sein konnten. Wir hatten keine wirklichen Probleme mit seinem Auto", erklärt der leitende Ingenieur von Sauber. "Im Rennen wird vieles möglich sein. Reine Geschwindigkeit ist eine Sache, aber das Wetter könnte eine Rolle spielen und ebenso die Zuverlässigkeit ein wichtiger Faktor sein. Die Möglichkeit auf Punkte ist auf jeden Fall gegeben. Wir werden versuchen, das Beste aus unserer Position herauszuholen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel 1 App