• 24. November 2013 · 23:14 Uhr

Force India: Platz sechs ins Ziel gerettet

Force India hat das selbst erklärte Saisonziel erreicht: Ohne Reifen-Veränderungen wäre mehr als Platz sechs möglich gewesen

(Motorsport-Total.com) - Force India ist im Kampf um Platz sechs der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft nicht mehr wirklich in Bedrängnis geraten. Zwar blieben Paul di Resta (11.) und Adrian Sutil (13.) im Grand Prix von Brasilien ohne Punkte, aber Konkurrent Sauber konnte im letzten Rennen des Jahres auch nicht mehr viel zulegen. Nico Hülkenberg erreichte Rang acht und verkürzte somit den Rückstand auf Force India auf 20 Punkte.

Foto zur News: Force India: Platz sechs ins Ziel gerettet

Àdrian Sutil und Paul di Resta konnten in Brasilien nicht punkten Zoom Download

"Uns ist das gelungen, was wir uns vorgenommen hatten: Rang sechs halten", fasst Rob Fernley im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' zusammen. Der stellvertretende Teamchef von Force India ist mit dem Rennergebnis aus Sao Paulo nicht überglücklich, aber unter dem Strich dennoch zufrieden. "Platz sechs war das erklärte Ziel vor dem Start in die Saison gewesen. Das haben wir erreicht."

"Zu Beginn der Saison sah es sogar nach mehr aus, aber dann kam Silverstone und danach die Veränderungen an den Reifen. Wir haben es trotz dieser Probleme und trotz fehlender Updates am Auto geschafft, Rang sechs zu holen", sagt Fernley. "Wir waren zu jenem Zeitpunkt vor McLaren und waren in Sachen Performance besser als sie. Der Wechsel der Reifen hat uns arg getroffen."

"Wir hatten noch zwei richtige gute Ergebnisse in Indien und Abu Dhabi. Dort haben sich unsere sehr aggressiven Strategien ausgezahlt. Das waren die Punkte, die wir gebraucht haben, um Platz sechs abzusichern", blickt der Brite auf eine Saison zurück, die di Resta und Sutil in der Fahrerwertung auf die Ränge zwölf und 13 brachte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Freitag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Quiz

161 Rennen, aber nie eine schnellste Rennrunde - diesen Rekord hält ...

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com