• 23. November 2013 · 20:36 Uhr

Wettervorhersage: Fahrer befürchten Regenchaos

Die Meteorologen haben beim Brasilien-Grand-Prix den schwierigsten Job, aber vieles deutet darauf hin, dass es auch am Rennsonntag regnen wird

(Motorsport-Total.com) - Nach zwei verregneten Tagen in Sao Paulo bleibt das Wetter auch vor dem morgigen Grand Prix von Brasilien, dem Finale der Formel-1-Saison 2013, unberechenbar. "Das Wetter ist hier sehr wechselhaft, sehr britisch", weiß Red-Bull-Teamchef Christian Horner und prophezeit: "Es wird regnen. Die Frage ist nur wann und wie viel."

Foto zur News: Wettervorhersage: Fahrer befürchten Regenchaos

Niederschlags-Radarprognose während des Rennens am Sonntagnachmittag Zoom Download

Und wie schon am Freitag und Samstag scheiden sich da auch im Hinblick auf den Rennsonntag die Geister. Verschiedene Wetterdienste beziffern die Regenwahrscheinlichkeit für den Nachmittag (Start ist um 14:00 Uhr Ortszeit) mit 40 bis 85 Prozent. Sieht man sich die Radarprognose genauer an, dann wird es am Vormittag möglicherweise trocken bleiben - aber just ab 14:00 Uhr soll das Wetter umschlagen und die umliegende Regenfront Sao Paulo erreichen.

So genau kann das Stand jetzt freilich niemand wissen: "Die Wolken, die sich hier formen, sieht man nicht so wirklich auf dem Radar. Auf einmal sind sie da - und dann regnet es", verrät Nico Hülkenberg. Landsmann (und Polesetter) Sebastian Vettel sieht "eine Chance, dass es trocken bleibt", weiß aber nicht, ob er sich darüber freuen sollte, denn: "Im Trockenen hat bis jetzt an diesem Wochenende keiner eine Ahnung."

Bedingungen wie während der Unterbrechung heute wären aber definitiv keine gute Nachricht für die Formel 1: "Sollte es so stark regnen wie heute, dann wird es ein schreckliches Rennen", befürchtet Vorjahressieger Jenson Button. "Man kann bei diesen Bedingungen einfach nichts sehen. Ich hoffe, dass es zumindest ein bisschen trockener sein wird, sodass wir nicht das gesamte Rennen hinter dem Safety-Car herfahren müssen."

Was die Temperaturen angeht, werden morgen 18 bis 22 Grad Celsius erwartet - also kaum anders als während des Qualifyings. Dafür könnte es etwas windiger werden als am bisherigen Wochenende, mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 35 km/h aus Süden. Das würde Gegenwind bei Start und Ziel und Rückenwind entlang der Gegengeraden bedeuten. Aber wirklich sicher ist nur eins: Das Wetter in Sao Paulo bleibt unvorhersehbar...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube