• 16. November 2013 · 21:19 Uhr

Sauber jubelt: Beide Fahrer in Austin in Top 10

Sowohl Nico Hülkenberg als starker Fünfter als auch Esteban Gutierrez auf Rang zehn schafften in den USA im Qualifying den Sprung in die Top 10

(Motorsport-Total.com) - Starke Leistung des Sauber-Teams in der Qualifikation zum Großen Preis der USA in Austin: Beide Piloten schafften den Vorstoß ins Top-10-Qualifying, Nico Hülkenberg auf Platz vier (+0,958), Esteban Gutierrez auf Rang zehn (+1,696). Stark veränderte Windverhältnisse stellten sowohl an die Ingenieure wie auch an die Fahrer hohe Anforderungen, die alle Beteiligten mit Bravour meisterten. Ziel fürs Rennen morgen ist es, möglichst hoch zu punkten.

Foto zur News: Sauber jubelt: Beide Fahrer in Austin in Top 10

Nico Hülkenberg kämpfte sich im Qualifying auf den hervorragenden fünften Platz Zoom Download

"Das ganze Wochenende über habe ich mich im Auto sehr wohl gefühlt", so Hülkenberg. "Im Q1 und Q2 wurde es dann ein bisschen schwieriger. Verglichen zum Freien Training heute Morgen hat der Wind extrem aufgefrischt. Wir hatten Rückenwind in Kurve eins, was sich auf Sektor eins und ein bisschen auf Sektor zwei ausgewirkt hat."

"Es war knifflig, da unser Auto, was den Wind angeht, empfindlich ist. Wir haben ein paar Änderungen vorgenommen und das Auto im Q3 dann in den Griff bekommen. Ich glaube, das war heute das Maximum für uns, und ich bin sehr zufrieden mit meiner Runde. Position vier ist eine gute Ausgangsposition für morgen."

Zufriedene Gesichter im Sauber-Team

"Insgesamt war das ein starkes Qualifying", so Gutierrez. "Aufgrund der veränderten Windverhältnisse war es schwierig, die Reifen richtig aufzuwärmen, um deren Potenzial optimal nutzen zu können. Wir haben mehrere Strategien diskutiert und haben uns letztlich dazu entschieden, dass ich auf der ersten fliegenden Runde voll attackiere."

"Das war nicht ganz einfach, und meine Runde war denn auch nicht perfekt. Aber ich habe es dennoch ins Q3 geschafft, was immer schön ist, ganz besonders hier in Austin. Angesichts der vielen mexikanischen Fans ist es erfreulich, dass zwei mexikanischen Piloten den Vorstoß ins Q3 gelang."

Monisha Kaltenborn, Teamchefin: "Ein fantastisches Qualifikationsergebnis! Es ist toll, dass die Mannschaft an den Aufwärtstrend anknüpfen konnte, und zwar mit beiden Autos. Das gibt uns für morgen eine starke Ausgangsposition."

Tom McCullough, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Heute waren die Bedingungen sehr schwierig, weil es im Qualifying völlig andere Windverhältnisse gab als zuvor. Doch sowohl die Ingenieure wie auch die Piloten stellten sich sehr gut auf diese Situation ein, sodass beide Fahrer den Vorstoß ins Q3 schafften. Doch das war erst Teil eins, denn am Samstag gibt es keine Punkte. Wir müssen jetzt alles daran setzen, aus dieser Situation möglichst viele Zähler zu holen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

Wo wurde der spätere Weltmeister Mario Andretti 1940 geboren?

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Anzeige motor1.com