• 16. November 2013 · 17:04 Uhr

Abschlusstraining: Red Bull vorn, Hülkenberg stark

Auch im dritten Freien Training in Austin ist Red Bull unantastbar: Sebastian Vettel vor Mark Webber - Nico Hülkenberg fährt auf Platz vier

(Motorsport-Total.com) - Die Red-Bull-Dominanz der vergangenen Wochen un Monate wird wohl auch beim Grand Prix der USA in Austin kein Ende finden. Nach Bestzeiten am Freitag legten die beiden "Bullen-Reiter" am Samstagmorgen noch einmal nach. Im Abschlusstraining sicherte sich Sebastian Vettel in 1:36.733 Minuten die Bestzeit vor seinem Teamkollegen Mark Webber (2./+ 0,203 Sekunden) und Mercedes-Pilot Lewis Hamilton (3./+ 0,331).

Foto zur News: Abschlusstraining: Red Bull vorn, Hülkenberg stark

Auch in Austin wieder das Bild: Hinter Red Bull klafft eine Lücke Zoom Download

Bei kühlen Temperaturen unter 20 Grad und leichtem Nebel waren die Red-Bull-Piloten jederzeit in der Lage, locker auf die Spitzenpositionen zu fahren. In den ersten 40 Minuten spulten Vettel und Webber mittellange Stints auf der harten Reifenmischung ab und unterstrichen dabei das gute Renntempo des RB9. Allerdings fuhr der Weltmeister nicht allzu viel. "Wir wollten möglichst wenige Runden drehen", so die Ansage in Vettels Funk, als er nach nur 14 Runden die Session beendete.

Alle anderen Piloten waren im dritten Freien Training etwas fleißiger. Vor allem Hamilton spulte deutlich mehr Runden ab. Der Brite war in der ersten Phase unzufrieden mit seinem Auto, das ständig in den Einlenkphasen untersteuerte. Hamilton erwischte kaum mal einen Kurven-Scheitelpunkt perfekt. Nach einigen Setuparbeiten wurde es etwas besser, sodass der Ex-Champion im letzten Versuch mit weichen Medium-Reifen auf Platz drei vorstoßen konnte.

Hinter dem Mercedes-Star reihte sich Nico Hülkenberg (4./+ 0,539) ein. Der Sauber-Pilot überzeugte zu Beginn mit einem erneut starken Tempo über mehrere Runden auf harten Reifen, später konnte er mit den Option-Pneus ordentlich zulegen. Der Deutsche war somit schneller als Romain Grosjean (5./Lotus/+ 0,612), Jenson Button (6./McLaren/+ 0,801) und sein Landsmann Nico Rosberg (7./Mercedes/+ 0,845). Stark präsentierten sich auch Valtteri Bottas (9./Williams/+ 1,014) und Adrian Sutil (10./Force India/+ 1,015).


Fotos: Großer Preis der USA


Die größten Sorgen in Reihen der Topteams hat sicherlich Ferrari. Wie schon am Freitag kamen die Roten nie wirklich auf Tempo. Fernando Alonso (11./+ 1,030) und Felipe Massa (17./+ 1,675) zeigten zwar auf den harten Pneus solide Rundenzeiten, konnten aber auf der weicheren Mischung nicht in gleichem Maße zulegen wie die Konkurrenz - Alonso sogar gar nicht. Der Option-Reifen ist in Austin rund 0,6 Sekunden schneller als der Prime.

Für das Qualifying sind die Aussichten für Ferrari auf Grundlage der Eindrücke aus dem dritten Training nicht allzu gut. Aber: Die Temperaturen waren am Morgen mit 19 Grad nicht wirklich repräsentativ. Zum Qualifying soll die Wolkendecke aufreißen, die Sonne soll die Luft auf 27 Grad erwärmen. Damit wären wieder neue Bedingungen für die Zeitenjagd gegeben. Die höheren Temperaturen könnten zum Beispiel Lotus und Ferrari in die Karten spielen, die am Morgen Probleme mit dem Aufwärmen der Reifen hatten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube