• 13. November 2013 · 16:41 Uhr

Mercedes in den USA: Das Ziel ist klar

Beim vorletzten Saisonlauf in Austin wollen Lewis Hamilton und Nico Rosberg den jüngsten Trend bestätigen und Rang zwei in der Konstrukteurswertung festigen

(Motorsport-Total.com) - In Form des Grand Prix der USA auf dem Circuit of the Americas in Austin findet am Sonntag das vorletzte Rennen der Formel 1-Saison 2013 statt. Nach dem Debüt im vergangenen Jahr ist es das zweite Formel-1-Rennen auf dieser Strecke. Für die Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg geht es auf der herausfordernden Strecke im US-Bundesstaat Texas darum, Rang zwei in der Konstrukteurswertung gegenüber Ferrari und Lotus zu verteidigen.

Foto zur News: Mercedes in den USA: Das Ziel ist klar

Für Lewis Hamilton und Nico Rosberg ist die Saison 2013 noch lange nicht gelaufen Zoom Download

"Ich freue mich sehr darauf, an diesem Wochenende nach Austin zurückzukehren. Ich liebe die Vereinigten Staaten und das erste Rennen auf dem Circuit of the Americas im vergangenen Jahr war eine großartige Veranstaltung, ganz besonders natürlich, weil ich das Glück hatte, den Grand Prix zu gewinnen", sagt Hamilton, der in seiner Zeit als McLaren-Pilot gleich beide US-Rennen, die er bestritt, als Sieger beendete: Neben der Austin-Premiere im November des vergangenen Jahres siegte Hamilton im Jahr 2007 auch beim letzten Auftritt der Formel 1 in Indianapolis

"Austin ist einfach ein cooler Ort. Die Strecke macht mir sehr viel Spaß und es ist eine echte Herausforderung, eine perfekte Runde zu erwischen. Die Kombination aus schnellen Richtungswechseln, langen Geraden und langsameren Abschnitten macht es nicht gerade einfach, das richtige Setup und die richtige Balance zu finden", erklärt Hamilton und unterstreicht: "Wir haben bei den letzten beiden Saisonrennen nur ein einziges Ziel: den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung zu verteidigen. Das würde für jeden im Team sehr viel bedeuten und wir sind alle fest entschlossen, dies zu erreichen. Hoffentlich gelingen uns in Austin ein starkes Wochenende und eine gute Punkteausbeute."

Teamkollege Rosberg stimmt zu: "Das Debütrennen auf dem Circuit of the Americas im vergangenen Jahr war großartig und zählt seitdem zu meinen Lieblingsrennwochenenden des Jahres. Der Streckenverlauf ähnelt im ersten Sektor jenem von Suzuka. Die Strecke ist sehr schnell, bietet lange Geraden und die DRS-Zone ermöglicht Überholmanöver." Im Unterschied zum Vorjahr gibt es diesmal noch eine zweite DRS-Zone.

Wie den meisten Fahrern, so hat es auch Rosberg vor allem der Anfang der Austin-Runde angetan. "Die Bergauf-Passage zu Beginn der Runde ist einzigartig im Rennkalender: Man blickt geradeaus in den Himmel und befindet sich dann plötzlich mitten in der Kurve", schwärmt der zweite Mercedes-Pilot und meint: "Wir haben in den vergangenen Rennen frischen Schwung gewonnen und ich hoffe, dass wir in Austin erneut ein gutes Wochenende erleben und unseren zweiten Platz in der Konstrukteurs-Wertung halten können."

"Die letzten beiden Rennwochenenden des Jahres sind extrem wichtig für unser Team und die Ergebnisse werden darüber entscheiden, wie unsere Saison beurteilt wird", weiß Mercedes-Teamchef Ross Brawn und stellt in diesem Zusammenhang heraus: "Wir haben in Indien und Abu Dhabi zwei starke Wochenenden gezeigt und unsere Position in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft ausgebaut. Das gibt uns frischen Schwung für die letzten beiden Rennen, dennoch dürfen wir nichts als selbstverständlich ansehen. Jeder im Team hat sehr hart gearbeitet und wird auch weiterhin hart arbeiten, um sicherzustellen, dass wir weiter vor unseren Gegnern sind und unser Ziel erreichen."

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff bläst ins gleiche Horn: "Unser Team nimmt guten Schwung aus den vergangenen beiden Rennen mit, in denen wir mehr Punkte eingefahren haben als unsere direkten Gegner. Damit haben wir unsere Entschlossenheit untermauert, den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung zu erreichen. Das ist unser klares Ziel und dafür haben wir seit Abu Dhabi hart gearbeitet, um unseren Fahrern im Saisonendspurt ein besser fahrbares Paket zur Verfügung stellen zu können. Nico fuhr zuletzt zweimal hintereinander auf das Podium und er wird diese starke Serie in Austin fortsetzen wollen. Lewis hat bereits im vergangenen Jahr gezeigt, dass er sich auf dieser Strecke sehr wohl fühlt. Dem gesamten Team steht in Austin ein hart umkämpftes Wochenende bevor."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz