• 02. November 2013 · 12:04 Uhr

Abschlusstraining: Vettel bleibt vorn

Sebastian Vettel holt sich auch im dritten Freien Training in Abu Dhabi die Bestzeit - Mark Webber und die Mercedes-Piloten nicht allzu weit zurück

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel hat nach seinem vierten Titelgewinn immer noch ausreichend Gas im Fuß. Der Heppenheimer fuhr nach seiner Bestzeit am Freitag in Abu Dhabi auch im Abschlusstraining am Samstagvormittag die schnellste Runde. Vettel umrundete den Yas-Marina-Circuit in seinem Red Bull RB9 in 1:41.349 Minuten und verwies somit seinen Teamkollegen Mark Webber (2./+ 0,222 Sekunden) sowie die beiden Mercedes-Piloten Lewis Hamilton (3./+ 0,231) und Nico Rosberg (4./+ 0,372) auf die Plätze.

Foto zur News: Abschlusstraining: Vettel bleibt vorn

Sebastian Vettel fuhr auch am Samstagmorgen zur Bestzeit Zoom Download

Vettel bestimmte das Tempo auf den weichen Pneus, die am Ende der einstündigen Session aufgezogen wurden. Bei hohen Temperaturen (Luft: 37 Grad/Asphalt: 47 Grad) dürfte das Ergebnis des Abschlusstrainings allerdings nur bedingt aussagekräftig sein. Das Qualifying am heutigen Nachmittag und auch der Grand Prix am Sonntag finden in der Abenddämmerung statt - und somit bei erheblich niedrigeren Temperaturen.

Es zeichnet sich jedoch ab, dass der Kampf um die Pole-Position am Nachmittag wohl im Duell zwischen Red Bull und Mercedes entschieden wird. Bei den Longruns am Samstagmorgen wurde einmal mehr deutlich, dass auch andere Teams über die Distanz ein gutes Tempo gehen können. Wie schon am Freitag taten sich hier die Piloten von Lotus und McLaren hervor. Besonders Jenson Button (6./+ 0,607) war über die Distanz auf gebrauchten Medium-Reifen sehr gut unterwegs.

Ferrari und Force India im Niemandsland

Im Lager von Lotus darf man zwar mit den grundsätzlichen Eindrücken zufrieden sein, aber mit den Abläufen nicht immer. Romain Grosjean (5./+ 0,483), der schon am Freitag mit Bremsproblemen und Vibrationen lange Zeit an der verbringen musste, klagte auch am Samstagmorgen über wilde Erschütterungen in seinem E21. Die Probleme werden offenbar nicht von den Reifen hervorgerufen, sondern von den Bremsen. Die Kühlung ist bei der trockenen, heißen Luft in Abu Dhabi eine ernsthafte Sorge.

Grosjeans Teamkollege Kimi Räikkönen (9./+ 1,038), der am Freitag den absolut schnellsten Speed über einen langen Stint gezeigt hatte, kam am Vormittag im Klassement nicht weit nach vorn. Kein Wunder: Der Finne erwischte auf seinen Versuchen mit weichen Option-Reifen keine freie Runde. Das Bild täuscht also. In starker Form präsentierte sich Sauber. Nico Hülkenberg (7./+ 0,706) und Esteban Gutierrez (8./+ 0,933) sind klare Kandidaten für den Einzug in die Top-10 am Nachmittag.


Fotos: Großer Preis von Abu Dhabi


Bei Rot sieht man hingegen kaum einen Silberstreif am Abu-Dhabi-Horizont. Ferrari-Star Fernando Alonso kam mit einem Rückstand von 1,167 Sekunden nur auf Platz elf. Der Spanier war mit seinem F138 nicht einmal ansatzweise zufrieden. Immer wieder ließ der Ex-Champion an der Box Veränderungen am Setup vornehmen - ohne großen Erfolg. Teamkollege Felipe Massa (14./+ 1,353) hatte auch keine Freude am Fahren.

Etwas Besserung war im Lager von Toro Rosso zu erkennen. Jean-Eric Vergne schaffte im Abschlusstraining den Sprung auf Platz zehn. Weiterhin Probleme gibt es bei Force India. "Unfahrbar, absolut unfahrbar", beschrieb Adrian Sutil seine Eindrücke entnervt im Funk. Der Deutsche fuhr mit viel Einsatz, aber bekam seinen Wagen nie recht unter Kontrolle. Am Ende platzierte er sich auf Rang 17. Für eine kurze Gelbphase sorgte am Vormittag Jules Bianchi (Marussia), der seinen Wagen in der ersten Kurve in die Barrieren warf.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App