• 26. Oktober 2013 · 13:27 Uhr

Mercedes will die weichen Reifen "schnell loswerden"

Die Mercedes-Piloten fuhren im Qualifying beide auf den weicheren Reifen und hoffen, dass sich diese Entscheidung im Rennen bezahlt macht

(Motorsport-Total.com) - Da sich einige Fahrer in den Top 10 für die härtere Reifenmischung entschieden, konnten sich die beiden Mercedes-Piloten im dritten Qualifying-Durchgang als zweite Kraft hinter Sebastian Vettel etablieren. Nico Rosberg hatte dabei jedoch bereits 0,752 Sekunden Rückstand auf den Weltmeister, bei Lewis Hamilton waren es 0,822.

Foto zur News: Mercedes will die weichen Reifen "schnell loswerden"

Nico Rosberg fuhr dank der weicheren Reifen im Qualifying auf den zweiten Rang Zoom Download

"Wir haben an diesem Wochenende in den Trainingseinheiten viele verschiedene Dinge ausprobiert, um ein oder zwei zusätzliche Zehntelsekunden zu finden", so Rosberg. "Ich habe zusammen mit meinen Jungs ein gutes Setup gefunden, ich bin mit unserer Arbeit aus diesem Grund bisher zufrieden. Ich wollte mich heute einfach als 'best of the rest' qualifizieren, aus diesem Grund bin ich mit dem zweiten Rang wirklich zufrieden."

"Das Rennen wird morgen gegen Mark hart, denn er verfügt über das schnellere Auto und befindet sich auf einer anderen Strategie, wir werden jedoch alles geben. Für unser Team ist es das Wichtigste, so viele Punkte wie möglich zu sammeln, sodass wir uns den zweiten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft Ende des Jahres sichern können."

Hamilton ist mit dem dritten Rang zufrieden

"Ich bin heute mit dem dritten Rang zufrieden", so Hamilton. "Denn es war bisher ein hartes Wochenende, an dem wir versuchten, das Auto abzustimmen und so viel Leistung wie möglich aus ihm herauszuholen. Das Team leistete großartige Arbeit, indem wir seit Freitag Fortschritte erzielten, und ich bin für alle erleichtert, sowohl Nico als auch mich heute in den Top 3 zu sehen."

"Das war eine gute Runde, auch wenn ich vielleicht im letzten Sektor etwas Zeit verloren habe. Natürlich ist es der morgige Tag, der zählt, und das Rennen wird angesichts der unterschiedlichen Strategien und Reifenwahlen schwierig. Wir hoffen auf einen guten Start, wollen die weichen Reifen frühzeitig loswerden und uns dann darauf fokussieren, so viel Druck wie möglich auf den härteren Reifen zu machen."

"Das war eine so gute Qualifyingeinheit, wie wir uns dies nur erhoffen konnten", so Teamchef Ross Brawn. "Im dritten Qualifying-Durchgang baute sich ein schönes Crescendo auf, und wir trafen die richtigen Entscheidungen, fuhren unsere besten Runden genau zur richtigen Zeit, nachdem wir uns für das Ende des dritten Durchgangs einen neuen Satz der weicheren Reifen aufgespart hatten."

Setup war bisher größte Herausforderderung des Wochenendes

"Natürlich sind wir dazu verpflichtet, mit beiden Autos auf den weicheren Reifen zu starten, aber wir haben sie auf guten Positionen stehen, und können mit dem heute Nachmittag Erreichten zufrieden sein. Bisher war es ein extrem hartes Wochenende, um das Setup richtig hinzubekommen, und die Ingenieure und Fahrer haben zusammen durchweg gute Arbeit geleistet. Nun müssen wir diesen Job morgen mit einem starken Rennen beenden."

"Der zweite Platz mit Nico und der dritte mit Lewis sind nach einem bisher ziemlich herausfordernden Wochenende befriedigende Positionen", so Toto Wolff. "Es ist fair zu sagen, dass wir womöglich nicht so weit vorn in der Startaufstellung stehen würden, falls alle Fahrer im dritten Qualifying-Durchgang auf dem weicheren Reifen gefahren wären, aber gleichzeitig wären wir auch nicht weit entfernt davon gelegen."

"Das Ingenieursteam hat beim Abstimmen des Autos auf diese Strecke gute Arbeit geleistet, welche in der Qualifyingeinheit stark umgesetzt werden konnte. Die verschiedenen Strategien in den Top 10 werden morgen zu einem interessanten Rennen führen, dass erst ganz am Ende entschieden werden kann."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Welches Team gewann als bisher letztes Team das Rennen: Großer Preis von Marocco?

Formel 1 App