• 26. Oktober 2013 · 15:04 Uhr

Ferrari einmal hart und einmal weich

Bei Ferrari entschied man sich dazu, im Hinblick auf das morgige Rennen die Strategie im Qualifying auf zu splitten

(Motorsport-Total.com) - Während Felipe Massa mit den weicheren Reifen in der Qualifikation zum Großen Preis von Indien mit 1,082 Sekunden Rückstand auf den fünften Rang fuhr, belegte Fernando Alonso mit den härteren Reifen ausgerüstet mit 1,707 Sekunden Rückstand die achte Position. Das Ferrari-Team entschied sich also dazu, die Strategien aufzuteilen, um die Chance angesichts der unsicheren Reifensituation zu maximieren.

Foto zur News: Ferrari einmal hart und einmal weich

Fernando Alonso setzt zum Start lieber auf die härteren Reifen Zoom Download

"Vor dem Qualifying haben wir uns angeschaut, was die beste Strategie sein könnte", so Alonso. "Es war sehr schwierig, zwischen zwei Möglichkeiten mit gleichem Wert zu wählen. Hätten wir im dritten Qualifying-Durchgang die weicheren Reifen verwendet, hätten wir uns eine bessere Startposition vornehmen können, während die Verwendung des Medium-Reifens bedeutet hätte, dass wir ein Rennen ohne Verkehr fahren würden."

"Denn wenn der weichere Reifen jenem Muster folgt, das wir bisher gesehen haben, dann beginnen diese Reifen, sehr früh nachzulassen, etwa in der sechsten Runde. Das würde uns hinter eine Gruppe an Autos bringen, die bis zur 30. Runde auf der Strecke bleiben würden. Es stimmt, dass an einem Punkt auch ich die weicheren Reifen montieren muss, was einen schwierigeren Moment mit sich bringen wird, und wir müssen uns darauf vorbereiten."

Alonso kann die Entwicklung des Rennens nicht einschätzen

"Am Freitag fuhr ich auf ihnen 15 oder 16 Runden, heute lediglich drei, und dies ist der Grund, warum es absolut unmöglich ist zu sagen, wie es morgen laufen wird. Lediglich nach der karierten Flagge werden wir wissen, was die richtige Wahl war. Die gute Sache an dieser Entscheidung ist, wonach wir zwei Autos auf verschiedene Rennstrategien gesetzt haben, dass zumindest einer von uns, ich oder Felipe, in der Lage sein sollte, dem Team dabei zu helfen, sein Ziel zu erreichen, Zweiter in der Konstrukteursmeisterschaft zu werden, worauf nun unsere Priorität liegt."

"Ich bin mit dem Qualifying ganz zufrieden, selbst wenn ich es nicht geschafft habe, eine perfekte Runde aneinander zu fügen", so Massa. "Unglücklicherweise verlor ich im zweiten Sektor Zeit, und dies hat mich womöglich eine oder zwei Positionen gekostet. Aber wir sind bei der Musik und werden unser Bestes geben."

"Im Gegensatz zu meinem Teamkollegen und einigen anderen wählte ich für die Qualifikation die weicheren Reifen. Denn am Nürburgring hatte ich die andere Wahl schon einmal getroffen, und diese machte sich nicht bezahlt. Es wird interessant sein herauszufinden, wer die beste Wahl getroffen hat, und die Antwort darauf könnte nach dem ersten Rennabschnitt erfolgen."

Alles eine Frage der Reifen

"Es wird viel vom Verhalten der Reifen abhängen. Selbst heute schienen die Medium-Reifen zweifelsfrei jene zu sein, die länger halten. Die Entwicklung der Strecke und die konsequente Verbesserung in Bezug auf die Haftung könnte die Abnutzung der weicheren Reifen limitieren."

"Morgen wird es nicht einfach, denn da Autos auf verschiedenen Strategien sind, kann alles passieren. Ich werde versuchen, Webber am Start zu überholen. Ich hoffe dabei, von der Tatsache zu profitieren, dass ich auf den Medium-Reifen bin. Ich hoffe, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe, die es mir erlauben wird, ein starkes Rennen zu haben."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Indien


"Die Leistung der Reifen wird weiterhin hier in Indien ein Schlüsselfaktor sein", so Pat Fry, Technischer Direktor des Teams. "Im Qualifying diktierte diese in der gesamten Startaufstellung die strategischen Entscheidungen. Das morgige Rennen wird definitiv durch die Leistung des Autos entschieden, basierend auf den Reifenwahlen für den Start."

Jeder muss mal ran

"Wir haben uns für zwei verschiedene Szenarien entschieden, selbst wenn die Geschwindigkeit, welche sie auf den weicheren Reifen zeigen können, für beide Fahrer entscheidend sein wird, zunächst für Felipe und dann an einem Punkt des Rennens für Fernando."

"An diesem Wochenende haben wir gehört, wie viel über Graining und Blasenbildung geredet worden ist, zwei Phänomene, die eine negative Auswirkung auf die Leistung der Reifen hatten, und das könnte im morgigen Rennen ein Schlüsselfaktor werden."

"Jene, die auf dem Medium-Reifen starten, werden im Vorteil sein, selbst wenn sie später herausarbeiten müssen, welches der beste Moment ist, an dem man den weicheren Reifen aufzieht. In Bezug auf die Strategie sieht das Rennen besonders herausfordernd aus, welche wie üblich den Unterschied ausmachen wird, wie konkurrenzfähig die Autos sein werden. Hinzu kommen die Zuverlässigkeit und die Effizienz der Arbeit bei den Boxenstopps."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube