• 07. September 2013 · 16:02 Uhr

Webber: Das Beste kommt zum Schluss

Bei seinem letzten Formel-1-Qaulifying in Europa freut sich Mark Webber über Platz zwei in Monza - Weiter vorne stand der Australier dort noch nie

(Motorsport-Total.com) - Monza und Mark Webber - das passte in den vergangenen Jahren nie gut zusammen. Doch an diesem Wochenende möchte sich der Australier offenbar standesgemäß von der Formel 1 in Europa verabschieden. Im Qualifying zum Großen Preis von Italien fuhr der 37-Jährige mit einer Zeit von 1:23,968 Minuten auf den zweiten Startplatz - weiter vorne stand Webber in Monza noch nie. Lediglich sein Teamkollege Sebastian Vettel war schneller als der Australier.

Foto zur News: Webber: Das Beste kommt zum Schluss

Mark Webber fuhr hinter Teamkollege Sebastian Vettel auf Platz zwei Zoom Download

"Ich habe den Jungs vor der Session gesagt, dass ich hier eine persönliche Bestleistung erzielen will. Das war bisher nicht die beste Strecke für mich, daher war das ein schöner Schritt zu einem wirklich guten Resultat morgen", sagt Webber. "Ich bin glücklich mit dem Qualifying." Lediglich zu Beginn lief es für den Red-Bull-Piloten etwas zäh. "In Q1 hat der alte Junge ein wenig gebraucht, um in die Gänge zu kommen, aber am Ende hat es funktioniert. Ich bin recht glücklich mit meinen Runden."

Am Ende von Q3 sorgte dann der Abflug eines Toro Rossos noch einmal für Aufregung bei Webber: "Jean-Eric (Vergne) ist in der Parabolica von der Strecke abgekommen. Ich sah wegen des Staubs nicht, ob er ein Rad verloren hat oder wieder zurück auf die Strecke fuhr. Ich erkannte dann, dass er noch im Kiesbett war, daher war es am Ende etwas schwierig."


Fotos: Mark Webber, Großer Preis von Italien


Doch auch ohne diesen Zwischenfall sei Vettel, der rund zweieinhalb Zehntelsekunden schneller fuhr, außer Reichweite gewesen. "Es hätte aber auch sonst nicht gereicht, um Seb zu schlagen. Er ist eine sehr gute Runde gefahren. Es war eine wechselhafte Session, was aber in Monza normal ist. Es ist eine Strecke, auf der es nicht einfach ist, eine gute Runde hinzubekommen."

Vor seinem letzten Formel-1-Rennen in Europa kommt bei Webber, der im nächsten Jahr für Porsche in der Langstrecken-Weltmeisterschaft startet wird, keine Wehmut auf: "Nicht wirklich. Ich denke Brasilien wird etwas emotionaler. Ich brauche aber keine Taschentücher, denn es war meine eigene Entscheidung. Ich habe immer noch Spaß am Fahren und bin immer noch konkurrenzfähig. Ich hoffe auf ein sauberes Wochenende und möchte bei den folgenden Rennen gute Resultate erzielen. Das ist mein Ziel. Ich trete auch nicht zurück und denke, dass mich viel Leute im kommenden Jahr mit Porsche in Le Mans und bei den anderen Rennen sehen werden."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Ralf Schumacher erinnert sich 25 Jahre später an diesen besonderen Moment und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Formel-1-Quiz

In welchem dieser Jahre seiner Karriere wurde Mike Hawthorn Weltmeister?

 
Formel1.de auf YouTube