• 07. September 2013 · 17:01 Uhr

Räikkönen: "Nicht schnell genug"

Lotus ist in Monza im Qualifying zu langsam: Kimi Räikkönen rechnet sich von Startplatz elf eine Aufholjagd aus - Das Renntempo sollte besser sein

(Motorsport-Total.com) - Für das Lotus-Team verlief das Qualifying in Monza enttäuschend. Der E21 war mit wenig Abtrieb auf der letzten Hochgeschwindigkeitsstrecke der Formel 1 schlicht zu langsam. Kimi Räikkönen verpasste um 18 Tausendstelsekunden den Einzug ins Q3 und wird am Sonntag als Elfter starten. Für den Start darf sich der Finne die Reifenmischung demnach aussuchen. Sein Teamkollege Romain Grosjean wurde 13. Zwischen den beiden Lotus-Boliden qualifizierte sich Mercedes-Pilot Lewis Hamilton.

Foto zur News: Räikkönen: "Nicht schnell genug"

Lotus-Pilot Kimi Räikkönen schaffte nicht den Einzug ins Q3 Zoom Download

Räikkönen sieht das Ergebnis gewohnt nüchtern, rechnet sich dank der guten Rennpace eine Aufholjagd aus. "Ich habe erwartet, dass es ein schwieriges Wochenende wird. So war es schon im Vorjahr und diesmal ist es nicht viel besser. Mit wenig Flügel in dieser Konfiguration zu fahren, ist für uns nicht sehr gut. Ich war nahe am Einzug ins Q3, aber es hat nicht geklappt", so der Finne. "Wenn wir nicht mit der normalen Konfiguration fahren, haben wir Probleme. Die Balance war nicht so schlecht, aber wir waren nicht schnell genug."

"Im Rennen sind wir normalerweise etwas besser, aber es wird sicher ein schwieriges Rennen. Wir können es sicher besser machen. Von den Rundenzeiten her sollte Platz sechs möglich sein." An den WM-Titel denkt Räikkönen derzeit nicht: "Der Titel ist sowieso weit weg." Von Startplatz elf wird auch die Strategie bei der Aufholjagd entscheidend sein. "Der weiche Reifen fühlte sich gestern etwas besser an", meint der "Iceman". "Wenn man ein schnelles Auto hat, kann man etwas machen, aber uns fehlt der Speed."

Das Auto mit dem langen Radstand, das Lotus im Freitagstraining verwendet hat, ist nicht die Lösung der Probleme: "Gestern sind wir mit unterschiedlichen Autos die exakt gleiche Zeit gefahren. Ich glaube nicht, dass dieses Auto die Antwort ist." Am Samstag fuhr Räikkönen ausschließlich mit dem normalen Radstand.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube