• 05. September 2013 · 22:58 Uhr

Monza: So wird das Wetter am Rennwochenende

Viel Sonne, hohe Temperaturen und kein Regen in Sicht: Die Teams treffen in Italien auf stabile Bedingungen am Grand-Prix-Wochenende

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 gastiert an diesem Wochenende im Hochgeschwindigkeits-Tempel Monza. Tausende Tifosi werden ihre Ferrari-Stars Fernando Alonso und Felipe Massa bei der Jagd durch den Parco di Monza anfeuern. Die Zuschauer vor Ort sollten sich jedoch gegen einen möglichen Sonnenbrand schützen. Im Gegensatz zum Rennwochenende in Belgien, wo immer wieder graue Regenwolken über Spa-Francorchamps hinwegzogen, rechnen die Meterologen für das Rennwochenende in Italien mit Sommerwetter.

Foto zur News: Monza: So wird das Wetter am Rennwochenende

Strahlend blauer Himmel über der alten Steilkurve: Schönes Wetter in Monza Zoom Download

Am Freitag wird der Himmel über Monza voraussichtlich nur selten einige harmlose Wolken parat halten, die ab und zu zumindest etwas Schatten spenden werden. Die Temperaturen werden am Morgen zum ersten Freien Training bei etwa 25 Grad Celsius liegen, am Nachmittag in der zweiten Session werden die Formel-1-Autos bei Werten um die 30-Grad-Marke ihre Runden drehen. Der Wind wird den ganzen Tag als leichte Brise aus östlichen Richtungen wehen.

Am Samstag ändert sich an den Bedingungen nur wenig. Erneut werden Höchsttemperaturen von etwa 30 Grad Celsius erwartet. Der schwache Wind ändert allerdings wohl die Richtung, er kommt im Qualifying aus Süden. Zum Abend frischt der Wind etwas auf. Der Renntag bringt zwar einige Wolken mehr, aber dennoch wird es ähnlich heiß wie an den beiden Vortagen. Mit Regen ist am gesamten Wochenende eher nicht zu rechnen. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt an allen drei Tagen bei maximal 30 Prozent.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Quiz

Welcher Motorenhersteller hat in der Formel 1 die meisten Podiumsplätze geholt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs