• 30. Juni 2013 · 22:02 Uhr

Whiting: Rennen stand vor dem Abbruch

Um ein Haar wäre der Grand Prix von Großbritannien wegen der vielen Reifenplatzer abgebrochen worden, wie FIA-Rennleiter Charlie Whiting zugibt

(Motorsport-Total.com) - Als FIA-Rennleiter Charlie Whiting beim Grand Prix in Silverstone nach dem dritten Reifenschaden innerhalb weniger Runden das Safety-Car auf die Strecke schickte, stand das Rennen knapp vor dem Abbruch. Weil niemand die Ursache für die Reifenplatzer kannte und diese noch dazu bei hoher Geschwindigkeit auftraten, konnte die Sicherheit der Fahrer eigentlich nicht mehr gewährleistet werden.

Foto zur News: Whiting: Rennen stand vor dem Abbruch

Beinahe hätte Charlie Whiting heute das Rennen in Silverstone abgebrochen Zoom Download

Doch das Rennen wurde in Runde 22 wieder freigegeben. Im Nachhinein gibt Whiting zu, dass er mit dem Gedanken gespielt hat, rote Flaggen zu zeigen, den aktuellen Stand zu werten und dafür halbe Punkte zu vergeben: "Es war knapp davor, die roten Flaggen zu zeigen. Dieser Gedanke ging mir schon durch den Kopf", sagt Whiting.

Vermutlich hätte es in jener Phase nur noch einen weiteren Reifenplatzer gebraucht, um den endgültigen Abbruch zu provozieren, aber das will der Rennleiter nicht bestätigen: "Ich gebe da keine Zahl heraus." Aber: "Natürlich bedeutete es ein Risiko für die Streckenposten, die ganzen Teile von der Strecke zu räumen, und das ist nicht zufriedenstellend", erklärt er.

"Wir hatten solche Schäden davor noch nicht", fährt Whiting fort. "Wir hatten andere Reifenschäden, gegen die auch Maßnahmen ergriffen wurden. Jetzt müssen wir genau analysieren, was die Ursache war. Pirelli hat jetzt viel zu analysieren, inklusive der Reifen, die nicht kaputt gegangen sind. Vielleicht finden wir etwas, was beinahe kaputt gegangen wäre, und vielleicht liefert uns das einen Hinweis."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube