• 29. Juni 2013 · 22:06 Uhr

Passives DRS verfehlt Räikkönens Erwartungen

Mit einem neuen passiven DRS reiste Lotus an diesem Wochenende nach Silverstone, doch Kimi Räikkönen hatte sich nach der Quali mehr davon versprochen

(Motorsport-Total.com) - Voller Vorfreude probierte Lotus in Silverstone das neue passive DRS am E21 aus, doch nach dem Qualifying, bei dem Romain Grosjean und Kimi Räikkönen ursprünglich nur auf den Positionen acht und neun landeten, herrscht Ernüchterung im Team. Besonders der Iceman hatte sich mehr von dem neuen technischen Hilfsmittel versprochen: "Wir hatten gehofft, dass es ein wenig mehr bringt", murmelt der Finne nach der Qualifikation.

Foto zur News: Passives DRS verfehlt Räikkönens Erwartungen

Kimi Räikkönen ist von dem neuen Update noch nicht restlos überzeugt Zoom Download

Lange wurde an dem DRD (Drag Reduction Device; Anm. d. Red.) genannten System getüftelt, das den Luftwiderstand auf der Geraden verringern, und gleichzeitig den Abtrieb in den Kurven erhöhen soll. Doch der erhoffte Sprung nach vorne blieb zumindest heute aus. "Wir schauen mal, wie es sich morgen verhält. Hoffentlich gibt es uns eine bessere Rennpace", will Räikkönen das passive DRS noch nicht abschreiben, stellt aber klar: "Wir wissen, dass es keine Wiedergutmachung für den Unterschied in der Qualifikation ist."

"Man hofft immer, dass man mehr von neuen Teilen bekommen, aber wir sind, wo wir sind, und hoffentlich können wir uns von da aus noch verbessern", sieht es der Ex-Weltmeister sachlich. Dennoch unterstützt er die Entscheidung des Teams, das System beim Großen Preis von Großbritannien einzusetzen: "Wenn wir niemals Dinge ausprobieren, werden wir nie etwas lernen und wir werden nie anfangen, Dinge zu benutzen."

"Wir haben keine Tests, und man muss sie eben an einem gewissen Punkt einsetzen. Ich sehe nicht, dass wir viel zu verlieren hätten, denn ohne etwas Neues zu probieren, und damit Zeit zu gewinnen, werden wir die Jungs vor uns nicht einholen." Und Lotus muss eine Aufholjagd starten, wenn man Sebastian Vettel in der WM nicht wegziehen lassen will. "Wir versuchen alles, was wir können", versichert der Iceman.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube