• 29. Juni 2013 · 22:06 Uhr

Passives DRS verfehlt Räikkönens Erwartungen

Mit einem neuen passiven DRS reiste Lotus an diesem Wochenende nach Silverstone, doch Kimi Räikkönen hatte sich nach der Quali mehr davon versprochen

(Motorsport-Total.com) - Voller Vorfreude probierte Lotus in Silverstone das neue passive DRS am E21 aus, doch nach dem Qualifying, bei dem Romain Grosjean und Kimi Räikkönen ursprünglich nur auf den Positionen acht und neun landeten, herrscht Ernüchterung im Team. Besonders der Iceman hatte sich mehr von dem neuen technischen Hilfsmittel versprochen: "Wir hatten gehofft, dass es ein wenig mehr bringt", murmelt der Finne nach der Qualifikation.

Foto zur News: Passives DRS verfehlt Räikkönens Erwartungen

Kimi Räikkönen ist von dem neuen Update noch nicht restlos überzeugt Zoom Download

Lange wurde an dem DRD (Drag Reduction Device; Anm. d. Red.) genannten System getüftelt, das den Luftwiderstand auf der Geraden verringern, und gleichzeitig den Abtrieb in den Kurven erhöhen soll. Doch der erhoffte Sprung nach vorne blieb zumindest heute aus. "Wir schauen mal, wie es sich morgen verhält. Hoffentlich gibt es uns eine bessere Rennpace", will Räikkönen das passive DRS noch nicht abschreiben, stellt aber klar: "Wir wissen, dass es keine Wiedergutmachung für den Unterschied in der Qualifikation ist."

"Man hofft immer, dass man mehr von neuen Teilen bekommen, aber wir sind, wo wir sind, und hoffentlich können wir uns von da aus noch verbessern", sieht es der Ex-Weltmeister sachlich. Dennoch unterstützt er die Entscheidung des Teams, das System beim Großen Preis von Großbritannien einzusetzen: "Wenn wir niemals Dinge ausprobieren, werden wir nie etwas lernen und wir werden nie anfangen, Dinge zu benutzen."

"Wir haben keine Tests, und man muss sie eben an einem gewissen Punkt einsetzen. Ich sehe nicht, dass wir viel zu verlieren hätten, denn ohne etwas Neues zu probieren, und damit Zeit zu gewinnen, werden wir die Jungs vor uns nicht einholen." Und Lotus muss eine Aufholjagd starten, wenn man Sebastian Vettel in der WM nicht wegziehen lassen will. "Wir versuchen alles, was wir können", versichert der Iceman.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs