• 21. Juni 2013 · 16:28 Uhr

Sauber-Fahrer freuen sich auf Silverstone

Die Sauber-Piloten Nico Hülkenberg und Esteban Gutierrez kommen gerne an die traditionsreiche Strecke von Silverstone - Schneller Abschnitt als Höhepunkt

(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team reist auf die britische Insel, wo vom 28. bis 30. Juni der Große Preis von Großbritannien stattfindet. Der Kurs in Silverstone ist eine traditionsreiche Strecke und für viele Formel-1-Teams der Heim-Grand-Prix des Jahres. Nicht so für die Schweizer von Sauber. Dennoch freuen sich Nico Hülkenberg und Esteban Gutierrez schon auf die Herausforderungen, die der Kurs für sie bereithält.

Foto zur News: Sauber-Fahrer freuen sich auf Silverstone

Kommt Sauber in Silverstone endlich aus seinem Versteck? Zoom Download

"Der Große Preis von Großbritannien ist ein Grand Prix mit sehr viel Geschichte und Heim-Grand-Prix von vielen englischen Teams", erzählt Hülkenberg, der bisher in zwei Anläufen einen Punkt mitnehmen konnte. "Auch für Fans hat der Kurs viel Tradition. Ich fühle mich wohl auf dieser Strecke. Speziell Kurven wie Maggots, Becketts und Chapel erfordern Fahrgeschick und machen in einem Formel-1-Auto besonders viel Spaß, da man den Abtrieb richtig spüren kann."

"In Silverstone ist es wichtig, viel Abtrieb zu haben, aber auch ein Auto mit hoher aerodynamischer Effizienz, weil es ebenfalls einige Geraden gibt", so der Deutsche weiter. "Die Strecke ist anspruchsvoll für jeden Fahrer, und hinzu kommt, dass einen das Wetter auch meistens auf Trab hält." Vor dem britischen Wetter ist in Silverstone niemand gefeit, wie sich im vergangenen Jahr gezeigt hat.

Auch Teamkollege Esteban Gutierrez hat eine hohe Meinung von dem Kurs, auf dem 1950 der allererste Formel-1-Lauf ausgetragen wurde: "Silverstone ist eine Strecke mit viel Tradition und eine meiner Lieblingsstrecken", so der Mexikaner. "Der Kurs hat viele schnelle Kurven, die man in Bruchteilen von Sekunden passiert. In Kurven wie Becketts zum Beispiel, fühlt man die Grenzen des Autos bei extrem hoher Geschwindigkeit, und dieses Gefühl ist etwas ganz Besonderes."

"Bis jetzt bin ich dort in jedem Jahr meiner Karriere gefahren", erzählt Gutierrez und holt aus: "In der GP3 habe ich in Silverstone die meisten Punkte an einem Rennwochenende geholt, und auch sonst erinnere ich mich gerne an meine Siege dort in der Formel BMW und GP2. Normalerweise ist das Wetter immer eine Herausforderung, und ich denke, dass wir auch dieses Jahr Abwechslung erwarten können."

Tom McCullough schildert Silverstone aus Sicht eines Ingenieurs: "Der Kurs in Silverstone ist einer der herausforderndsten überhaupt. Er besteht hauptsächlich aus schnellen Kurven und relativ kurzen Geraden, verglichen mit den moderneren Strecken auf dem Rennkalender. Der Kurs verlangt Stabilität bei hoher Geschwindigkeit und schnelle Richtungswechsel, wobei die Bremsen nicht so stark beansprucht werden. An einigen Stellen ist der Kurs holprig, somit ist die mechanische Abstimmung ebenfalls wichtig."

"Pirelli stellt auf dem rauen Hochgeschwindigkeitskurs die beiden härtesten Reifen zur Verfügung, die mittlere und harte Reifenmischung. Historisch gesehen ist es nicht leicht, in Silverstone zu überholen. Allerdings gibt es dieses Jahr eine zusätzliche DRS-Zone auf der Hangar-Geraden, die zu mehr Überholmanövern beitragen sollte. Das Wetter spielt ebenfalls eine wichtige Rolle und muss das ganze Wochenende über genau beobachtet werden", so der leitende Ingenieur bei Sauber.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Wie alt war Mario Andretti, als er erstmals Formel-1-Weltmeister wurde?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz