• 08. Juni 2013 · 22:11 Uhr

Red Bull zufrieden: Alles andere als eine einfache Pole

Vettel ist klar, dass Platz 1 in der schwierigen Qualifikation keine Selbverständlichkeit ist - Webber über Rang fünf enttäuscht

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel sicherte sich am Samstag in der Qualifikation zum Großen Preis von Kanada die Pole-Position und hat damit eine gute Ausgangsbasis für das Rennen, das unter trockenen Bedingungen stattfinden dürfte. Teamkollege Mark Webber erwischte unter den schwierigen Bedingungen keine optimale Runde und belegte mit 0,783 Sekunden Rückstand Position fünf.

Foto zur News: Red Bull zufrieden: Alles andere als eine einfache Pole

Sebastian Vettel gelang es nicht, sich auf frischen Reifen zu verbessern Zoom Download

"Die Bedingungen waren heute sehr schwierig", so Vettel. "Vor allem deswegen, weil man nie wusste, wie die Bedingungen sein würden, wenn man das nächste Mal auf die Strecke geht. Man musste die ganze Zeit mit Intermediates fahren, es war jedoch extrem schwierig, sich an die Bedingungen anzupassen, die sich laufend veränderten."

"In der letzten Qualifying-Einheit entschieden wir uns dazu, zwei Versuche zu fahren. Wir dachten, dass der zweite schneller sein würde, denn wir hatten dafür einen neuen Satz Reifen, aber es begann im letzten Sektor zu tröpfeln, besonders in der Schikane. Ich bin dort in einer Runde geradeaus gefahren, und in der zweiten hatte ich an anderer Stelle einen Fehler. Es stellte sich also heraus, dass der erste Versuch der wichtige war."

Vettel im Nachhinein froh über seine erste Runde

"Ich bin froh, dass die Runde gut genug war, denn es ging mit Lewis eng zur Sache. Gratulation an Valtteri, er hat meiner Meinung nach exzellente Arbeit geleistet, indem er den Williams auf den dritten Platz gestellt hat. Ich bin für uns mit dem Ergebnis extrem zufrieden und freue mich auf das morgige Rennen. Ich glaube, dass wir gestern über eine starke Geschwindigkeit verfügten. Wie auch immer die Bedingungen sein sollten, wir sollten ordentlich in Form sein."

"Das war für alle eine ziemlich schwierige Angelegenheit", so Webber. "Die Startaufstellung ist etwas durcheinander gewürfelt, und ich würde gern etwas komfortabler dastehen als auf der fünften Position. Aber schlussendlich haben wir das erzielt. Morgen liegt ein langer Weg vor uns, lasst uns sehen, wie sich dieser entwickelt."

"Bottas hat gute Arbeit geleistet, das sollte ein interessanter Grand-Prix werden. Trockene Bedingungen sind morgen für alle schöner, denn dies gestaltet die Angelegenheit etwas vorhersehbarer und klarer, und die Sicht ist hier nicht großartig, wenn es regnet."

Pole angesichts der Bedingungen nicht selbstverständlich

"Es ist fantastisch, in Montreal die Pole zu holen", so Teamchef Christian Horner. "Das war eine wirklich schwierige Qualifyingeinheit, und es ist sehr schnell passiert, dass man in einer Einheit wie dieser einen falschen Schritt macht."

"Es war schon ein Ergebnis, beide Autos in den dritten Qualifying-Durchgang zu bekommen. Es ist aus diesem Grund ein wirklich positiver Startpunkt, mit Sebastian auf der Pole und Mark auf dem fünften Platz in der Startaufstellung morgen ins Rennen zu gehen."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Kanada


"Das war eine schwierige Rennen, mit Regen und ohne Regen", so Thierry Salvi von Renault. "Gratulation an Sebastian und das Team, dass sie es auf den Punkt richtig hinbekommen haben. Der Kurs ist für die Motoren einer der härtesten, denn es gibt lange Geraden in Kombination mit starken Bremszonen."

"Es ist aus diesem Grund ein gutes Gefühl, von der Pole zu starten. Wir wissen, dass es morgen ein langes Rennen ist, und die Bedingungen werden völlig anders sein als heute. Aber wir werden unser Bestes geben, um dem Team dabei zu helfen, seinen ersten Sieg in Kanada zu holen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Anzeige InsideEVs