• 08. Juni 2013 · 23:08 Uhr

Lotus geht im Kanada-Qualifying baden

Beide Lotus-Piloten verfügten in der Kanada-Qualifikation nicht über die notwendige Haftung und gingen baden

(Motorsport-Total.com) - Dem Lotus-Team schmeckten die kühl-feuchten Bedingungen in der Qualifikation zum Großen Preis von Kanada gar nicht. Kimi Räikkönen kämpfte mit der mangelnden Haftung und belegte mit 2,007 Sekunden Rückstand den neunten Rang. Noch schlimmer erwischte es Romain Grosjean, der nur auf Position 19 kam. Aufgrund der Strafversetzung nach seinem Unfall von Monte Carlo geht der Franzose nun als Letzter ins Rennen.

Foto zur News: Lotus geht im Kanada-Qualifying baden

Kimi Räikkönen bekam seinen Reifen nicht richtig auf Temperatur Zoom Download

"Das war einfach nicht unser Wetter. Wir verfügten unter diesen Bedingungen nicht über die notwendige Haftung", so Räikkönen. "Wir gaben alles, aber wenn es keine Haftung gibt, kann man nicht schneller fahren. Unter diesen Wetterbedingungen ist es schwierig, denn manchmal wird der Regen intensiver, manchmal trocknet die Strecke ab, man muss aus diesem Grund versuchen, auf dem Kurs zu sein, wenn die Strecke am besten ist. Der neunte Rang in der Startaufstellung ist nicht das, was wir wollen, also müssen wir schauen, was wir morgen im Rennen leisten können. Wenn es morgen trocken ist, sollte es uns besser laufen"

"Das war klarerweise nicht der beste Tag", so Grosjean. "Und natürlich bedeutet die Strafversetzung in der Startaufstellung, dass ich nun von Position 29 in das Rennen gehen sollte, was weit hinten ist! Meine Geschwindigkeit war ganz in Ordnung. Ich war praktisch auf dem Niveau von Kimi unterwegs. Nachdem wir mitten in der Einheit auf neue Intermediates wechselten, hatte ich eine Runde, um eine Zeit zu fahren, als die Strecke am trockensten war. Aber es gab gelbe Flaggen, nachdem jemand geradeaus gefahren war, also musste ich vom Gas gehen und die Warnung respektieren. Dann war die Strecke zu nass, um schneller zu fahren."

Grosjean: Einfach Pech

"Das ist nicht schön, aber morgen ist ein anderer Tag. Es ist ein langes Rennen mit unterschiedlichen Strategien und ein paar Stellen, an denen man überholen kann. Ich weiß, dass ich heute keinen Fehler gemacht habe, es war einfach falsches Timing. Wir hatten bis dahin ein gutes Wochenende. Solange man nicht persönlich irgendwelche großen Fehler macht, ist es in Ordnung."

"Wir wurden heute vom Wetter etwas auf dem falschen Fuß erwischt, aber das ist nicht der Fehler von irgendjemandem, das ist einfach Pech. In diesen Bedingungen ist es unmöglich vorherzusagen, wann der Regen am stärksten sein wird, und wir sahen auf dem Radar nichts, was darauf hinweisen würde, dass es stärker wird. Das wird von hinten ein langes Rennen, aber wir wissen, dass unser Auto schnell ist, also ist unser Wochenende alles andere als schon gelaufen."

"Das war für uns ein enttäuschender Tag", so Chefingenieur Alan Permane. "Romain bekam in der ersten Einheit keine gute Runde hin, was bedeutet, dass er in der Startaufstellung von hinten los fahren wird. Auch Kimi hatte zu kämpfen und wird als Neunter starten, wo wir nicht stehen wollten."

Dem Lotus schmeckten die Bedingungen nicht

"Der E21 hat in den feuchten Bedingungen definitiv nicht gut funktioniert. Wir hatten uns für ein Setup entschieden, da es zu trockenem Wetter passt, auch wenn dies uns heute behindert hat, sollte es uns morgen zugute kommen, wenn das Wetter trocken bleibt. Wir hatten sicherlich nicht jene Menge Wasser auf der Strecke erwartet, wie wir sie heute während des Qualifyings gesehen haben."

"Die Reifenwahl war nicht so schwierig, da es laufend nass war und nicht nass und dann wieder trocken. Dies machte Entscheidung, mit welchen Reifen man fährt, einfacher. Wir sind mit beiden Autos im ersten Qualifying-Durchgang auf die erste Runde mit den superweichen Reifen gegangen, und es wurde sofort klar, dass es für Slicks zu nass war. Danach wurde es der Schlüssel zum Erfolg, das Timing richtig hinzubekommen und Lücken auf der Strecke zu finden. Unglücklicherweise ist es eine sehr schwierige Wissenschaft vorherzusagen, wann es gelbe Flaggen gibt."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Kanada


"Sicherlich erwarten wir, dass es im Rennen wärmer wird als heute, und das sollte uns helfen. Es besteht immer noch eine Wahrscheinlichkeit auf Regen, aber die Asphalt- und Lufttemperaturen sollten uns entgegenkommen, falls es trocken ist. Dann werden wir wir alle Teams die Leistung der Slicks kennen lernen, denn wir konnten an diesem Wochenende bisher mit ihnen nur sehr eingeschränkt fahren. Gleichzeitig denke ich, dass wir im Rennen eher ein bis zwei Boxenstopps als Drei-Vier-Boxenstopp-Strategien sehen werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Carlos Sainz fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube