• 08. Juni 2013 · 22:55 Uhr

Alonso: Startplatz sechs Bedingungen und Fehlern geschuldet

Fernando Alonso führt seinen Startplatz in Reihe drei zum einen auf die Philosophie des Ferrari F138, zum anderen auf Fehler seinerseits und des Teams zurück

(Motorsport-Total.com) - Laut Fernando Alonso legte das Qualifying zum Grand Prix von Kanada den gegenwärtigen Schwachpunkt von Ferrari gnadenlos offen: Mit Intermediates ist man längst nicht so konkurrenzfähig wie auf komplett nasser, geschweige denn auf komplett trockener Strecke. Dass der F138 auf Slicks gut läuft, zeigte die Nummer eins bei Ferrari im zweiten Freien Training am Freitag, in dessen Verlauf er nicht nur die Bestzeit markierte, sondern auch auf Longruns zu überzeugen wusste.

Foto zur News: Alonso: Startplatz sechs Bedingungen und Fehlern geschuldet

Niedrige Temperaturen passen dem Ferrari F138 so gar nicht... Zoom Download

Die wechselhaften Witterungsbedingungen am Samstag machten Alonso und Ferrari aber einen Strich durch die geplante Kanada-Rechnung. Startplatz sechs ist nicht das, was sich der Spanier - mit 29 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Sebastian Vettel aktuell WM-Dritter - erhofft hatte. Zumal Vettel bei den schwierigen Bedingungen auf die Pole fuhr und somit am Sonntag die bessere Ausgangsposition inne hat.

"Wir haben es in diesem Jahr in Monaco erlebt und hier wieder. Bei wechselhaften Bedingungen gehören wir nicht zu den Allerschnellsten", bedauert Alonso und führt den Performance-Rückstand vor allem auf die niedrigen Temperaturen zurück: "Mit Slicks ist es noch schlimmer, wenn es kalt ist. Wir bekommen die Reifen einfach nicht auf Temperatur. Die Philosophie unseres Autos ist auf Hitze in den Reifen ausgelegt. Für Lotus scheint dasselbe zu gelten."


Fotos: Fernando Alonso, Großer Preis von Kanada


Startplatz sechs bezeichnet Alonso als "ein wenig enttäuschend" und gibt in diesem Zusammenhang Fehler zu: "Als der Zeitpunkt in Q3 perfekt war, um eine schnelle Runde zu fahren, standen wir an der Box. Beim zweiten Versuch mit frischen Reifen habe ich dann in Kurve zehn die Räder blockieren lassen und viel Zeit liegengelassen. Startplatz sechs geht somit teilweise auf meine Kappe."

Doch Alonso wäre nicht Alonso, wenn er nach dem schwierigen Qualifying ("Man konnte sehr leicht auf dem falschen Fuß erwischt werden") den Kopf in den Sand stecken würde. "Wir haben morgen immer noch die Chance, um den Sieg mitzufahren. Dazu müssen wir es schaffen, das volle Potenzial des Autos abzurufen", so der Ferrari-Pilot aus Oviedo.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com