• 11. Mai 2013 · 14:20 Uhr

Horner: Erster Sektor bereitet Kopfschmerzen

Der Red-Bull-Teamchef spricht über die Kräfteverhältnisse in Barcelona und erklärt, warum es für Sebastian Vettel teamintern nicht einfach wird

(Motorsport-Total.com) - Mark Webber und Sebastian Vettel werden vermutlich auch beim Grand Prix in Barcelona ein Wörtchen um den Sieg mitreden können. Die Red-Bull-Piloten waren im finalen Freien Training in Schlagdistanz zur Spitze. Dennoch macht sich Teamchef Christian Horner Sorgen. "Der erste Sektor ist wahrscheinlich unser schwächster Sektor", analysiert der Brite, der am Wochenende einen engen Kampf seiner Piloten erwartet.

Foto zur News: Horner: Erster Sektor bereitet Kopfschmerzen

Christian Horner grübelt, warum Webber im finalen Sektor schneller ist als Vettel Zoom Download

"Im ersten Sektor spielt der Wind eine entscheidende Rolle. Wir müssen sicherstellen, dass wir das richtige Setup dafür finden", bemerkt er. "Mark ist im finalen Sektor der Champion, das war er aber schon immer. Warum das so ist, wissen wir nicht genau. Er hat einfach einen perfekten Rhythmus. Sebastian muss sich anstrengen, um da mitzuhalten. Ich bin mir aber sicher, dass ihm das gelingen wird."

WM-Rivale Fernando Alonso wirkt bei seinem Heimrennen ebenfalls konkurrenzfähig. "Alonso wird natürlich stark sein - es ist sein Heimrennen. Er wird viel Druck machen und mit Sicherheit konkurrenzfähig sein. Wir dürfen ihn nicht unterschätzen", fordert Horner. "Ferrari, Mercedes und Lotus werden stark sein. Es wird sicher sehr eng werden."

Pirellis neuer harter Reifen ist für den Red-Bull-Teamchef ein Fortschritt, aber nicht der erhoffte große Sprung. "Er ist ein bisschen haltbarer, hat aber immer noch die gleiche Charakteristik wie der alte Reifen. Es ist kein großer Unterschied", so Horner.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs