• 13. April 2013 · 13:43 Uhr

Pandabären und Wattebäuschchen: Webber spottet über Pirelli

Der Red-Bull-Star scheint genervt von zu weichen Reifenmischungen und hat noch keinen genauen Plan, wie er sich am Sonntag durch das Feld kämpfen will

(Motorsport-Total.com) - Muss sich Mark Webber häufig gegen den Vorwurf wehren, dass der Rennstart seine große Achillesferse sei, wird er am Sonntag in Schanghai davon wohl verschont bleiben. Nach einem vermeintlichen Defekt im Benzinsystem seines RB9 oder an der Red-Bull-Tankanlage muss er vom letzten Platz aus in den Grand Prix starten. Trotzdem will der 36-Jährige kein Trübsal blasen: "Ich kann gar nicht enttäuscht sein, wenn ich sehe, wie unsere Leistungen waren", spielt er auf die Eindrücke aus China an.

Foto zur News: Pandabären und Wattebäuschchen: Webber spottet über Pirelli

Mark Webber hat am Sonntag eine Herkulesaufgabe zu bewältigen Zoom Download

Webber erinnert an die Freien Trainings: "Am Freitag und am Samstagvormittag lief noch alles rund für mich und auch Q1 nach Plan." Dann kam das Ausrollen in der Haarnadelkurve wenige Meter vor der Boxengassen-Einfahrt, was für viele Experten nicht wie eine technische Panne, sondern wegen des Funkverkehrs wie ein Auto mit leergefahrenem Tank aussah. Der Sprit fehlte dann tatsächlich, die FIA fand statt der geforderten drei Liter Prüfmenge nur 150 Milliliter im Boliden vor und setzte Webber ans Feldende zurück.

Vor drei Jahren fuhr der Australier in Schanghai von Rang 18 auf Platz drei nach vorne. "Das ist nicht unmöglich, aber viel schwieriger. Damals gab es mehr Fahrzeuge im Rennen und es galt weniger, die Reifen zu schonen." Webber ist bei seinem Lieblingsthema, schließlich scheinen die Gummis aus dem Hause Pirelli ihm einige Falten auf die Stirn zu zaubern: "Es ist ein bisschen wie beim WWF", spottet der Red-Bull-Star über die empfindlichen Mischungen, die eine extrem schonende Fahrweise verlangen.


Fotos: Mark Webber, Großer Preis von China


Deshalb hätte auch er genau wie Sebastian Vettel in Q3 auf eine gezeitete Runde verzichtet, um am Start freie Reifenwahl zu haben - doch so weit kam es nicht. "Jeder weiß, was mit den Pneus los ist und ist sich im Klaren darüber, dass es sich nicht um einen Rennreifen handelt", unterstreicht Webber mit Verweis auf die weiche Mischung und rechnet mit einer Reihe zeitiger Boxenstopps der Piloten, die mit dem gelb markierten Gummi starten: "Wahrscheinlich wollen viele ihn schnell loswerden."

Deshalb, so Webber, müsse man beim Taktikschach unkonventionell vorgehen: "Wenn man von Platz fünf die gleiche Strategie fährt wie alle anderen auch, dann ist das auch der Rang, auf dem man ins Ziel kommt. Man muss etwas anders machen, um ein besseres Resultat zu erzielen." Und zum Beispiel die weiche Mischung ganz am Ende aufziehen, wenn wenig Sprit im Tank ist? "Adrian Sutil hat es in Melbourne versucht und hat gesagt, dass es nicht funktioniert hat, weil er mit Leuten auf der Strecke gekämpft hat", erinnert er an den Force-India-Reinfall und schlägt motorsportlichen Pazifismus vor: "Ganz einfach: Kämpf' nicht mit anderen Leuten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte das BRM-Team am 14.07.1951 seinen ersten WM-Punkt?

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs