• 24. März 2013 · 16:20 Uhr

Rosberg: Große Enttäuschung nach Teamorder

Beim Rennen in Sepang muss Nico Rosberg zurückstecken und Teamkollege Lewis Hamilton den ersten Podestplatz der Saison überlassen

(Motorsport-Total.com) - Das Rennen in Sepang wurde in der Schlussphase von den Teamduellen bei Red Bull und Mercedes geprägt. Während man sich beim Weltmeister-Team nicht an Absprachen hielt, waren sich die beiden Mercedes-Piloten ziemlich schnell einig. Lewis Hamilton fuhr sicher zu seinem ersten Podestplatz als Mercedes-Pilot, während Nico Rosberg das Nachsehen hatte. Obwohl der Deutsche deutlich schneller war als sein Teamkollege, musste er zurückstecken.

Foto zur News: Rosberg: Große Enttäuschung nach Teamorder

Nico Rosberg musste Lewis Hamilton beim Rennen in Sepang den Vortritt lassen Zoom Download

"Es war viel los an diesem Wochenende. In erster Linie bin ich enttäuscht, weil ich am Ende des Rennens gerne voll durchgefahren wäre", berichtet Rosberg in seinem Video-Blog. "Im Rennen waren wie superschnell. Ich habe immer die Red Bull vor mir gesehen. Das war ein Hammergefühl. Das war echt toll. Ich war immer in Schlagdistanz und habe immer daran geglaubt, dass ich hätte gewinnen können. Ich hatte einen kurzen Kampf mit dem Sebastian. Das war am Boxenausgang richtig eng. Doch zu dem Zeitpunkt war er etwas schneller und hat sich sogar den Lewis geschnappt."

"Es lief nach Plan, bis ich auf Lewis auflief. Anfangs habe ich versucht, zu überholen - zwei Mal. Das hat aber wegen dem Doppel-DRS nicht geklappt. Dann kam ein Funkspruch vom Team, dass ich meine Position halten und auch noch Sprit sparen soll. Es war aber noch im grünen Bereich. Lewis hatte Megaprobleme mit dem Spritsparen. Ich habe mich entschieden, dem Team zu folgen", erklärt Rosberg, der seit 2010 für das Team unterwegs ist und weiß, wie wichtig das Teamergebnis in Sepang war.

"Ich kann den Standpunkt des Teams natürlich nachvollziehen. Ich wollte die Red Bull einholen und es probieren. Ich weiß nicht, wie weit ich gekommen wäre, weil ich am Ende auch Sprit sparen musste. Doch es war alles im grünen Bereich, nichts Ungewöhnliches", schildert er. "Ich verstehe es. Wir hatten schwierige Zeiten durchgemacht. Und wenn man nun so tolle Platzierungen holen kann, dann möchte man das Risiko minimieren und es nach Hause fahren."


Nico Rosberg Videoblog Malaysia

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

In der Zukunft möchte Rosberg nicht immer zurückstecken. "Wenn wir uns weiter in der Region behaupten können, dann wird es in Zukunft vermutlich einige Kämpfe geben zwischen Lewis und mir", verspricht der Vierte des zweiten Laufs der Saison 2013. Als er den Funkspruch mit der Aufforderung erhielt, bat er das Team, sich später an diesen Zwischenfall zu erinnern.

"Ich bat sie, dass sie sich das merken sollen. Ich bat sie, dass sie sich merken sollen, dass ich damals mitgespielt habe", betont er. "Wenn ich das in der kommenden Woche irgendwann verdaut habe, werde ich mich freuen, mit dem Auto in den nächsten Rennen richtig anzugreifen. Da ist richtig was möglich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

In der Formel 1 holte das Team Toro Rosso wie viele Punkte?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs