• 23. März 2013 · 05:42 Uhr

Melbourne: Sauber hätte Autos tauschen dürfen

Keine Bevorzugung von Nico Hülkenberg in Melbourne, obwohl ihm das Sauber-Team theoretisch das Auto von Esteban Gutierrez übergeben hätte dürfen

(Motorsport-Total.com) - Wie jetzt bekannt wurde, hätte das Sauber-Team beim Grand Prix von Australien doch mit Nico Hülkenberg an den Start gehen können - allerdings nur auf Kosten von Esteban Gutierrez. Denn wie der Schweizer 'Blick' berichtet, wäre ein Autotausch zwischen Hülkenberg, dessen Benzintank bekanntlich beschädigt war, und Esteban Gutierrez völlig legal gewesen.

Foto zur News: Melbourne: Sauber hätte Autos tauschen dürfen

Nico Hülkenberg hofft, in Malaysia sein erstes Sauber-Rennen zu bestreiten Zoom Download

Hülkenberg hätte dann zwar aus der Boxengasse starten müssen, weil ein Autotausch effektiv einem Umbau des Setups und damit einem Verstoß gegen die Parc-ferme-Regeln entspricht, aber beim verrückten Reifenrennen in Melbourne wäre für einen schnellen Mann wie den Deutschen auch von weit hinten einiges möglich gewesen. Auch dass man ihm dann einen zweiten Motor (von acht erlaubten pro Saison) angerechnet hätte, wäre zu vernachlässigen gewesen.

Aber es spricht für das Sauber-Team, dass man zumindest am Saisonbeginn auf Gleichbehandlung beider Fahrer setzt und Gutierrez, der nichts falsch gemacht hatte, so einen Tausch nicht aufzwang: "Das war für uns keine Option", stellt Teamchefin Monisha Kaltenborn klar. Der junge Mexikaner erreichte dann bei seinem ersten Grand Prix in der Formel 1 als 13. das Ziel, mit einer Runde Rückstand.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Wie viele, in zwei Reihen angeordnete rote Lampen leuchten kurz vor dem Start eines Formel-1-Rennens?

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube