• 26. November 2012 · 14:51 Uhr

Ralf Schumacher: "Das machen faire Sportsleute so"

Ralf Schumacher findet es richtig, dass sein Bruder Sebastian Vettel in Interlagos passieren ließ, und ist froh, dass er das Rennen nicht am Kommandostand verfolgen musste

(Motorsport-Total.com) - In Runde 64 des Grand Prix von Brasilien kam es zu einem symbolträchtigen Überholmanöver. Sebastian Vettel fuhr an Michael Schumacher vorbei auf Position sechs und kann somit für sich in Anspruch nehmen, der letzte Fahrer zu sein, der den siebenmaligen Weltmeister in einem Formel-1-Rennen überholte. Allerdings gleich der Zweikampf eher einer Staffelübergabe als einem Duell, denn Schumacher fuhr bereitwillig zur Seite.

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Das machen faire Sportsleute so"

Michael Schumacher war der Erste, der Sebastian Vettel zum dritten Titel gratulierte Zoom Download

Während mancher Beobachter unkte, der Kerpener habe Vettel den sechsten Platz geschenkt und sich damit einseitig zugunsten seines Landsmanns in die WM-Entscheidung eingemischt, verteidigt Ralf Schumacher das Verhalten seines Bruders. "Das ist fair und das gehört sich auch so. Sebastian war deutlich schneller, da möchte man nicht im Weg stehen und das Risiko für den Fahrer erhöhen", so Ralf Schumacher im Morgenmagazin des 'ZDF'. "Das machen faire Sportsleute untereinander so." Letztlich war das Überholmanöver für den Ausgang der WM bedeutungslos.

Das Rennen in Interlagos hat auch den sechsmaligen Grand-Prix-Sieger begeistert: "Es hat schon viele verrückte Rennen gegeben, aber dieses war natürlich besonders verrückt, vor allem, weil es um alles ging." Allerdings ist Ralf Schumacher froh, dass er das Rennen vor Fernsehsessel aus verfolgen konnte und nicht aktiv beteiligt war.


Fotos: Danke, Michael, und auf Wiedersehen


"Was Sebastian gestern passiert ist, dazu noch das ganze Boxenchaos, da möchte ich nicht am Kommandostand gesessen und die Entscheidungen zu treffen haben. Da den Überblick zu behalten, war sicherlich nicht leicht." Nach der Kollision in der Startrunde hatte auch Ralf Schumacher Vettel fast schon abgeschrieben: "Da war eine Menge Glück dabei, dass er überhaupt weiterfahren konnte."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz